Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Mensch und Gesundheit“

7.3.2 Blut und Blutkreislauf - Erstellen eines Portfolios in Selbstlernzeit
Erklärvideo
| Recherche-Auftrag
| Unterrichtsbaustein
Angeleitete Erarbeitung der Themen "Blut und Blutkreislauf des Menschen" und individelle Dokumentation mittels Portfolio. Als Informationsquellen dienen das Schulbuch sowie allgemein zugängliche Erklärvideos des BR-alpha-Internetportals zu sechs Themen.


Methodenspeicher im Fach Natur und Technik
Veranschaulichung
Hilfen zum
> Protokollieren
> Dokumentieren von Experimenten und Modellen
> Feedback geben
> Tabellen und Diagramme auswerten
> Filme und Videos analysieren
> E-book erstellen
> Befragungen durchführen
> Erklärvideos drehen

NT-Operatoren mit Erläuterungen und Beispielen
Natur und Technik spezifische Operatorenliste; gegliedert in Anforderungsbereiche mit Angabe von Beipielen

Richtlinie zur Sicherheit im Unterricht - Naturwissenschaft, Technik/Arbeitslehre, Hauswirtschaft, Kunst und Musik (RiSU)
Grundlegende, von der Kultusministerkonferenz festgelegte, Sicherheitsrichtlinien für den Unterricht in der Schule.

Sicherheitshinweise zum Experimentieren
Veranschaulichung
Plakat zu Sicherheitshinweisen beim Experimentieren



Link/Richtlinie zur Sicherheit im Unterricht - Naturwissenschaft, Technik/Arbeitslehre, Hauswirtschaft, Kunst und Musik (RiSU)
Link zur aktuellen Richtlinie für Sicherheit im Unterricht.

Sicher experimentieren im NT Unterricht an Mittelschulen
teachSHARE-Kurs
Fachliche Grundlagen sowie
praktische Hinweise zur Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen