Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Atommodelle und Aufbau der Materie“

7.2.2 Atommodelle - Erklärvideos
Erklärvideo
| Lernaufgabe
| Recherche-Auftrag
Quellenrecherche zu Atommodellen. Erstellung von Schülererklärvideos zum Festhalten der gewonnenen Erkenntnisse.

7.2.2 Atommodelle -Praktisches Arbeiten-
Lernaufgabe
| Modell
Die für das Auge nicht sichtbaren Atome werden mit Hilfe von Modellen gestaltet. Es werden sich die Begriffe "Massenzahl" und "Ordnungszahl" erarbeitet und diese Begriffe bei verschiedenen Elementen des Periodensystems untersucht.


Gefährdungsbeurteilung-Leervorlage
Sicher experimentieren im NT-Unterricht der Mittelschule
Leervorlage einer Gefährdungsbeurteilung

Gefährdungsbeurteilungen-Gesamtüberblick
Sicher experimentieren im NT-Unterricht der Mittelschule:
Liste alle im LIS veröffentlichten Gefährdungsbeurteilungen für den NT-Unterricht


Methodenspeicher im Fach Natur und Technik
Veranschaulichung
Hilfen zum
> Protokollieren
> Dokumentieren von Experimenten und Modellen
> Feedback geben
> Tabellen und Diagramme auswerten
> Filme und Videos analysieren
> E-book erstellen
> Befragungen durchführen
> Erklärvideos drehen

NT-Operatoren mit Erläuterungen und Beispielen
Natur und Technik spezifische Operatorenliste; gegliedert in Anforderungsbereiche mit Angabe von Beipielen

Sicherheitshinweise zum Experimentieren
Veranschaulichung
Plakat zu Sicherheitshinweisen beim Experimentieren



Sicher experimentieren im NT Unterricht an Mittelschulen
teachSHARE-Kurs
Fachliche Grundlagen sowie
praktische Hinweise zur Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen