Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Erfolgswirksame Geschäftsfälle“

Mittelschule: Buchführung M10
default
Neu Digital

Buchen in Aufwands- und Ertragskonten

Lernaufgabe
Im vorliegenden Aufgabenbeispiel buchen die Schülerinnen und Schüler auf Erfolgskonten. Dieses Aufgabenbeispiel knüpft an das Beispiel „Das Konto Eigenkapital“ aus WiK10/LB10 an, welches bei Bedarf vorgeschaltet werden kann.
default
Neu Digital

Auswirkungen auf das Konto Eigenkapital

Video
In diesem Video geht es darum, wie im Unternehmen eine Inventur durchgeführt und wie daraus ein Inventar erstellt wird.
default
Neu Digital

Erfolgsneutrale und erfolgswirksame Geschäftsfälle

Video
In diesem Video wird gezeigt, wie Geschäftsfälle die Bilanz verändern. Dabei werden die vier verschiedenen Bilanzveränderungen genau erklärt.
default
Neu Digital

Konteneinträge richtig deuten - Buchungslesen

Erklärvideo
In diesem Video wird erklärt, wie man aus einem Buchungssatz und einem Konteneintrag den Geschäftsfall bilden kann. Außerdem werden typische Begriffe vorgestellt, die bei der Formulierung von Geschäftsfällen hilfreich sind.