Fermi-Aufgaben
„Fermi-Aufgaben sind unterbestimmte Aufgaben, bei denen das Rechnen selbst in den Hintergrund tritt. Im Vordergrund stehen vielmehr die Schritte vor und nach dem Rechnen wie das Schätzen, Messen, Recherchieren, das Übersetzen in die Sprache der Mathematik, das Finden verschiedener Wege und das Interpretieren und Bewerten der Ergebnisse.“ (aus: Rink, Roland: Von Kindern und Kühen. Mit Fermi-Aufgaben Größenwissen und Größenvorstellungen fördern. In: Grundschule 2 (2013) S. 25.)