Lehrplan PLUS
Direkt
zur Hauptnavigation springen
,
zur Seitennavigation springen
,
zum Inhalt springen
Startseite
Hilfe
Kontakt
Suchbegriff(e) eingeben
Erweiterte Suche
PDF-Sammlung
Gewähltes Fach:
Deutsch
Englisch
Ethik
Evangelische Religionslehre
Heimat- und Sachunterricht
Katholische Religionslehre
Kunst
Mathematik
Musik
Sport
Werken und Gestalten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Gewählter Förderschwerpunkt:
körperliche und motorische Entwicklung
emotionale und soziale Entwicklung
geistige Entwicklung
Hören
Lernen
Sehen
Sprache
Förderschule
körperliche und motorische Entwicklung
Jahrgangsstufe 3
Deutsch
Fachlehrpläne
Grundschule
Mittelschule
Förderschule
Leitlinien (Grundschule)
Bildungs- und Erziehungsauftrag
Übergreifende Bildungs- und Erziehungsziele
Fachprofile
Grundlegende Kompetenzen (Jahrgangsstufenprofile)
Fachlehrpläne
Realschule
Gymnasium
Wirtschaftsschule
Fachoberschule
Berufsoberschule
weitere Schularten
Newsletter
Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Texte überarbeiten“
Förderschule: Deutsch 3/4
Alle zuklappen
Zurück zum Lehrplan
Aufgaben (5)
Märchenende kommentieren
Märchenende kommentieren - Inklusives Aufgabenbeispiel für den Förderschwerpunkt Lernen
Texte überarbeiten – Anregungen und Hilfestellungen für die Überarbeitung von Texten geben
Schülerinnen und Schüler setzten die Anregungen der Lehrkraft um, ohne den Text noch einmal schreiben zu müssen (Burg Zinnenfels).
Wo ist in meiner Geschichte das erzählenswerte Ereignis? – Den Wendepunkt mit einer Gedankenrede ausgestalten
Materialien (1)
Kompetenzerwartungen und Fördermaßnahmen im Förderschwerpunkt Lernen - GS Deutsch 3/4 LB 3.3
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.
Zur Vergleichsansicht