Aufgaben
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Nötige Vorbereitungen für die Arbeit mit Musikklassen im IT-Raum
Material
zur Aufgabe
|
|
|
Frangis Ali-Sade: Mugam-sayagi
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 440.0 KB |
-
Fachkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler unterscheiden wesentliche musikalische Gattungen bzw. Erscheinungsformen grundlegender Musikströmungen ab dem 20. Jahrhundert inklusive des Jazz, hören diese Stilvielfalt bewusst und musizieren einfache Werke aus diesem Bereich, um damit ihren musikgeschichtlichen Überblick bis in die Gegenwart zu erweitern.
|
Georg Katzer: "Mein 1989" (1990)
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 380.6 KB |
-
Fachkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler unterscheiden wesentliche musikalische Gattungen bzw. Erscheinungsformen grundlegender Musikströmungen ab dem 20. Jahrhundert inklusive des Jazz, hören diese Stilvielfalt bewusst und musizieren einfache Werke aus diesem Bereich, um damit ihren musikgeschichtlichen Überblick bis in die Gegenwart zu erweitern.
|
Serielle Musik
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 229.0 KB |
-
Fachkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler unterscheiden wesentliche musikalische Gattungen bzw. Erscheinungsformen grundlegender Musikströmungen ab dem 20. Jahrhundert inklusive des Jazz, hören diese Stilvielfalt bewusst und musizieren einfache Werke aus diesem Bereich, um damit ihren musikgeschichtlichen Überblick bis in die Gegenwart zu erweitern.
|
Frangis Ali-Sade: Mugam-sayagi
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 440.0 KB |
-
Fachkompetenz: Sie kommunizieren, reflektieren und bewerten aktuelle Strömungen und Begleiterscheinungen des Musikmarktes sowie eigene berufliche Möglichkeiten in der kreativen Musikwirtschaft oder im sozialen Bereich (z. B. Elementare Musikpädagogik, Musikgeragogik). Sie entwickeln dabei Offenheit und Wertschätzung für die Vielfalt von Stilrichtungen.
|
Georg Katzer: "Mein 1989" (1990)
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 380.6 KB |
-
Fachkompetenz: Sie kommunizieren, reflektieren und bewerten aktuelle Strömungen und Begleiterscheinungen des Musikmarktes sowie eigene berufliche Möglichkeiten in der kreativen Musikwirtschaft oder im sozialen Bereich (z. B. Elementare Musikpädagogik, Musikgeragogik). Sie entwickeln dabei Offenheit und Wertschätzung für die Vielfalt von Stilrichtungen.
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.