Aufgaben
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
GYM_E_5_GR_April Fool_s Day
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 163.3 KB |
|
GYM_E_5_GR_Olney_Pancake_Race
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 232.2 KB |
-
Kompetenzerwartung: benennen Personen, Gegenstände, Orte und vertraute Sachverhalte, beschreiben sie mit einfachen Mitteln und setzen sie zueinander in Beziehung:
- Nomen: Singular, (regelmäßiger/unregelmäßiger) Plural; bestimmter/unbestimmter Artikel
- Nomen: ’s/of-genitive
- Personalpronomen
- Mengenbezeichnungen: much, many, a lot of, lots of
- Demonstrativpronomen
- Demonstrativbegleiter
- Possessivbegleiter
- wichtige indefinite Pronomen und Begleiter: some, any; somebody, anybody, nobody; someone, anyone, no one; something, anything, nothing
- einfache Wortstellungsregeln: place – time, S-V-O im Aussagesatz
- einfache Nebensätze (v. a. temporal, kausal), Objektsätze mit that
- Verneinung
|
GYM_E_5_GR_Quiz_about_London
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 549.2 KB |
-
Kompetenzerwartung: treten in Beziehung mit anderen Menschen, stellen und beantworten einfache Fragen, äußern Bitten und Aufforderungen und reagieren auf diese:
- Imperative
- Interrogativpronomen
- Fragen: Fragen mit Fragewort, auch mit who/what (Subjekt/Objekt), whose; Entscheidungsfragen
- einfache Kurzantworten
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.