Aufgaben
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Geschichte
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 125.7 KB |
-
Kompetenzerwartung: beschreiben wichtige Ereignisse, Prozesse und Phänomene der Geschichte Roms in der frühen, mittleren und späten römischen Kaiserzeit (u. a. das Aufkommen und die Verbreitung des Christentums sowie den „Caesarenwahn“).
|
Epochen
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 225.6 KB |
-
Kompetenzerwartung: ordnen die Informationen zur römischen Geschichte in einen gemäß den aktuellen Themen erweiterten historischen Epochenüberblick ein.
|
Fortleben des Lateinischen
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 284.5 KB |
-
Kompetenzerwartung: erkennen die Bedeutung der Verbreitung der lateinischen Sprache in christianisierten Regionen Europas (u. a. an der Vermittlung von lateinisch geprägter Bildung in der Karolingischen Renaissance, an der Verwendung des Lateinischen in Literatur, Wissenschaft und Politik des Renaissance-Humanismus, der Reformation und der Neuzeit, z. B. im Vatikan).
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.