Aufgaben
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Vorlesetheater – ein Lautleseverfahren 2015-07
|
PDF, 194.8 KB |
-
Kompetenzerwartung: geben anderen Rückmeldung über Leseflüssigkeit, Lesetempo, Leserichtigkeit und sinnunterstützende Betonung.
-
Kompetenzerwartung: lesen geeignete Texte flüssig, genau und in angemessenem Tempo, wobei sie Informationen entnehmen und miteinander verbinden.
-
Kompetenzerwartung: zeigen beim geübten Lesevortrag ihr Verständnis durch gezielte Variation in Tempo, Lautstärke und sinnunterstützende Betonung bedeutsamer Wörter oder Stellen im Satz.
|
Sinnunterstützende Betonung – trainiert mit dem Märchen vom Pfannkuchen
|
PDF, 1.1 MB |
-
Kompetenzerwartung: geben anderen Rückmeldung über Leseflüssigkeit, Lesetempo, Leserichtigkeit und sinnunterstützende Betonung.
-
Kompetenzerwartung: zeigen beim geübten Lesevortrag ihr Verständnis durch gezielte Variation in Tempo, Lautstärke und sinnunterstützende Betonung bedeutsamer Wörter oder Stellen im Satz.
|
„Gut gelesen! So wird’s leichter!“ - Lesefertigkeitstraining im Lesetandem
|
PDF, 192.8 KB |
-
Kompetenzerwartung: geben anderen Rückmeldung über Leseflüssigkeit, Lesetempo, Leserichtigkeit und sinnunterstützende Betonung.
-
Kompetenzerwartung: überprüfen ihre Leseflüssigkeit, trainieren selbständig und kontinuierlich ihr Lesetempo sowie ihre Leserichtigkeit (z. B. in Leseteams) und beziehen dabei Rückmeldungen anderer ein.
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.