Aufgaben ohne Benutzung des Taschenrechners (11.2 Figuren- und Raumgeometrie (1))
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 62.0 KB |
-
Lernbereich: Raumgeometrie
|
Aufgaben ohne Benutzung des Taschenrechners (11.2 Figuren- und Raumgeometrie (2))
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 62.1 KB |
-
Lernbereich: Raumgeometrie
|
Aufgaben ohne Benutzung des Taschenrechners (11.2 Raumgeometrie (1))
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 63.2 KB |
-
Lernbereich: Raumgeometrie
|
Aufgaben ohne Benutzung des Taschenrechners (11.2 Raumgeometrie (2))
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 60.9 KB |
-
Lernbereich: Raumgeometrie
|
Eiskugeln
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 46.4 KB |
-
Kompetenzerwartung: formulieren die Formel für das Volumen und die Oberfläche der Kugel. Sie berechnen die Oberfläche, das Volumen und den Radius kugelförmiger Körper auch in sachbezogenen Aufgaben.
|
Kelchglas
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 64.6 KB |
-
Kompetenzerwartung: formulieren die Formel für das Volumen und die Oberfläche der Kugel. Sie berechnen die Oberfläche, das Volumen und den Radius kugelförmiger Körper auch in sachbezogenen Aufgaben.
|
Strandball
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 45.9 KB |
-
Kompetenzerwartung: formulieren die Formel für das Volumen und die Oberfläche der Kugel. Sie berechnen die Oberfläche, das Volumen und den Radius kugelförmiger Körper auch in sachbezogenen Aufgaben.
|
Dachausbau
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 49.2 KB |
-
Kompetenzerwartung: bearbeiten selbständig komplexe Aufgabenstellungen mit zusammengesetzten Körpern (Prisma, Zylinder, Pyramide, Kegel und Kugel) oder Restkörpern, formulieren und beurteilen sachlich Lösungsvorschläge und Argumente.
|
Kugel - Würfel - Kegel - Pyramide
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 49.4 KB |
-
Kompetenzerwartung: bearbeiten selbständig komplexe Aufgabenstellungen mit zusammengesetzten Körpern (Prisma, Zylinder, Pyramide, Kegel und Kugel) oder Restkörpern, formulieren und beurteilen sachlich Lösungsvorschläge und Argumente.
|
Messzylinder
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 48.7 KB |
-
Kompetenzerwartung: bearbeiten selbständig komplexe Aufgabenstellungen mit zusammengesetzten Körpern (Prisma, Zylinder, Pyramide, Kegel und Kugel) oder Restkörpern, formulieren und beurteilen sachlich Lösungsvorschläge und Argumente.
|
Papierbogen
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 48.7 KB |
-
Kompetenzerwartung: bearbeiten selbständig komplexe Aufgabenstellungen mit zusammengesetzten Körpern (Prisma, Zylinder, Pyramide, Kegel und Kugel) oder Restkörpern, formulieren und beurteilen sachlich Lösungsvorschläge und Argumente.
|
Sanduhr
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 49.4 KB |
-
Kompetenzerwartung: bearbeiten selbständig komplexe Aufgabenstellungen mit zusammengesetzten Körpern (Prisma, Zylinder, Pyramide, Kegel und Kugel) oder Restkörpern, formulieren und beurteilen sachlich Lösungsvorschläge und Argumente.
|
Schokoladenverpackung
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 49.0 KB |
-
Kompetenzerwartung: bearbeiten selbständig komplexe Aufgabenstellungen mit zusammengesetzten Körpern (Prisma, Zylinder, Pyramide, Kegel und Kugel) oder Restkörpern, formulieren und beurteilen sachlich Lösungsvorschläge und Argumente.
|
Wasserbehälter
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 48.9 KB |
-
Kompetenzerwartung: bearbeiten selbständig komplexe Aufgabenstellungen mit zusammengesetzten Körpern (Prisma, Zylinder, Pyramide, Kegel und Kugel) oder Restkörpern, formulieren und beurteilen sachlich Lösungsvorschläge und Argumente.
|
Wasserturm
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 48.7 KB |
-
Kompetenzerwartung: bearbeiten selbständig komplexe Aufgabenstellungen mit zusammengesetzten Körpern (Prisma, Zylinder, Pyramide, Kegel und Kugel) oder Restkörpern, formulieren und beurteilen sachlich Lösungsvorschläge und Argumente.
|
Werkstück
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 49.6 KB |
-
Kompetenzerwartung: bearbeiten selbständig komplexe Aufgabenstellungen mit zusammengesetzten Körpern (Prisma, Zylinder, Pyramide, Kegel und Kugel) oder Restkörpern, formulieren und beurteilen sachlich Lösungsvorschläge und Argumente.
|
Zelt
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 47.9 KB |
-
Kompetenzerwartung: bearbeiten selbständig komplexe Aufgabenstellungen mit zusammengesetzten Körpern (Prisma, Zylinder, Pyramide, Kegel und Kugel) oder Restkörpern, formulieren und beurteilen sachlich Lösungsvorschläge und Argumente.
|
Dächer
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 49.4 KB |
-
Kompetenzerwartung: modellieren Problemstellungen aus ihrer Lebenswelt (z. B. Volumen- und Flächenberechnungen von Bauwerken), stellen eigene Lösungsstrategien auf, reflektieren den Lösungsweg und interpretieren den Realitätsbezug der Ergebnisse.
|
Mobilität barrierefrei gestalten
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 48.8 KB |
-
Kompetenzerwartung: modellieren Problemstellungen aus ihrer Lebenswelt (z. B. Volumen- und Flächenberechnungen von Bauwerken), stellen eigene Lösungsstrategien auf, reflektieren den Lösungsweg und interpretieren den Realitätsbezug der Ergebnisse.
|
Regentropfen
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 46.1 KB |
-
Kompetenzerwartung: modellieren Problemstellungen aus ihrer Lebenswelt (z. B. Volumen- und Flächenberechnungen von Bauwerken), stellen eigene Lösungsstrategien auf, reflektieren den Lösungsweg und interpretieren den Realitätsbezug der Ergebnisse.
|
Zimmerbrunnen
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 46.6 KB |
-
Kompetenzerwartung: modellieren Problemstellungen aus ihrer Lebenswelt (z. B. Volumen- und Flächenberechnungen von Bauwerken), stellen eigene Lösungsstrategien auf, reflektieren den Lösungsweg und interpretieren den Realitätsbezug der Ergebnisse.
|