Aufgaben
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Die eigene Meinung in einem persönlichen Brief darlegen
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 323.6 KB |
-
Kompetenzerwartung: verwenden Methoden wie Brainstorming zur Ideenfindung und ordnen Informationen bzw. ihre Schreibideen nach konkreten Vorgaben und mithilfe eines Repertoires an Mitteln (z. B. Ideenstern, einfacher Schreibplan), um unterschiedliche Schreibanlässe vorzubereiten.
-
Kompetenzerwartung: verfassen persönliche Schreiben (persönlicher Brief, auch digitale Formate), um mit anderen Menschen in Kontakt zu treten bzw. auf deren Schreiben zu reagieren (z. B. um die eigene Meinung überzeugend darzulegen).
|
Leistungsaufgabe: Tiere beschreiben
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 302.9 KB |
-
Kompetenzerwartung: verwenden Methoden wie Brainstorming zur Ideenfindung und ordnen Informationen bzw. ihre Schreibideen nach konkreten Vorgaben und mithilfe eines Repertoires an Mitteln (z. B. Ideenstern, einfacher Schreibplan), um unterschiedliche Schreibanlässe vorzubereiten.
-
Kompetenzerwartung: beschreiben genau (z. B. Tiere), um ihre Wahrnehmung und Beobachtungsgabe zu verfeinern bzw. ihren Wortschatz zu erweitern.
|
Tiere beschreiben
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 637.4 KB |
-
Kompetenzerwartung: verwenden Methoden wie Brainstorming zur Ideenfindung und ordnen Informationen bzw. ihre Schreibideen nach konkreten Vorgaben und mithilfe eines Repertoires an Mitteln (z. B. Ideenstern, einfacher Schreibplan), um unterschiedliche Schreibanlässe vorzubereiten.
-
Kompetenzerwartung: beschreiben genau (z. B. Tiere), um ihre Wahrnehmung und Beobachtungsgabe zu verfeinern bzw. ihren Wortschatz zu erweitern.
|
Wortbildung
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 275.1 KB |
-
Kompetenzerwartung: schreiben eigene erzählende Texte zu Erlebtem und Erfundenem (z. B. auch zu Sprichwörtern oder Reizwörtern), gliedern sie mit einem dem Erzählziel entsprechenden Handlungsverlauf nach „Erzählsituation – Ereignis – Ausgang“ und setzen sprachliche Mittel (v. a. wörtliche Rede, anschauliche Adjektive, treffende Verben) dem Schreibanlass entsprechend ein, z. B. um Texte abwechslungsreich zu gestalten und andere zu unterhalten.
|
Szenisches Spiel: Märchen
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 491.5 KB |
-
Kompetenzerwartung: nutzen produktive Schreibformen (z. B. Geschichten weiterschreiben), um den Ausgangstext bewusst zu erfassen und die eigene Kreativität weiterzuentwickeln.
|
Ein persönliches Schreiben vorbereiten, verfassen, überarbeiten
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 518.8 KB |
-
Kompetenzerwartung: verfassen persönliche Schreiben (persönlicher Brief, auch digitale Formate), um mit anderen Menschen in Kontakt zu treten bzw. auf deren Schreiben zu reagieren (z. B. um die eigene Meinung überzeugend darzulegen).
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.