Aufgaben
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Mehrsprachigkeit
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 470.9 KB |
-
Kompetenzerwartung: vergleichen die in der Lerngruppe vorkommenden Sprachen anhand unterschiedlicher Merkmale (z. B. hinsichtlich Körpersprache, Lautung, Aussprache, Satzmelodie, Schrift), um sich der Vielfalt bewusst zu werden und diese wertzuschätzen.
-
Kompetenzerwartung: verwenden Wörter und überschaubare sprachliche Wendungen (z. B. Begrüßungsformeln, Anredeformen, Sprichwörter, Satzanfänge) aus unterschiedlichen Sprachen, indem sie diese einander gegenüberstellen und dadurch deren Eigenarten kennen und wertschätzen lernen.
-
Kompetenzerwartung: bringen ihre Kenntnisse aus anderen Sprachen und Schriftsystemen in den Unterricht ein, um im Vergleich die eigene Sprachbewusstheit zu erweitern.
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.