Aufgaben
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Stellenwert von Ziffern in der Stellenwertabelle begründen 2015-07
|
PDF, 237.9 KB |
-
Kompetenzerwartung: nutzen planvoll und systematisch die Struktur des Zehnersystems (Bündelung, Stellenwert) und begründen Beziehungen zwischen verschiedenen Zahldarstellungen (z. B. Stellenwertschreibweise, Stufenschrift: 734 → 7H 3Z 4E, Zahlwort, Einerwürfel/Zehnerstangen/Hunderterplatten), um sicher über das dekadische Stellenwertsystem zu verfügen.
|
Wie viele Zahlen gibt es...? 2015-07
|
PDF, 314.1 KB |
-
Kompetenzerwartung: nutzen planvoll und systematisch die Struktur des Zehnersystems (Bündelung, Stellenwert) und begründen Beziehungen zwischen verschiedenen Zahldarstellungen (z. B. Stellenwertschreibweise, Stufenschrift: 734 → 7H 3Z 4E, Zahlwort, Einerwürfel/Zehnerstangen/Hunderterplatten), um sicher über das dekadische Stellenwertsystem zu verfügen.
|
Terme in Punktefeldern entdecken 2015-07
|
PDF, 366.8 KB |
-
Kompetenzerwartung: zerlegen Zahlen im Zahlenraum bis zur Million (z. B. 1000 = 100 + 900; 10000 = 1000 + 9000; 100000 = 10000 + 90000; 100000 = 10 ∙ 10000) und erläutern dabei Zusammenhänge und Strukturen.
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.