Aufgaben
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Arbeiten im Koordinatensystem – Schatzsuche
|
PDF, 2.1 MB |
-
Kompetenzerwartung: zeichnen Punkte und Figuren in Koordinatensysteme (1. Quadrant) ein, lesen die Koordinaten von Punkten ab und verwenden dabei Fachbegriffe (Ursprung, Rechtswert, Hochwert), um sich in der Ebene zu orientieren.
|
Winkel im Klassenzimmer finden und beschreiben
|
PDF, 2.4 MB |
-
Kompetenzerwartung: identifizieren und beschreiben Winkel in ihrer Umwelt, erzeugen Winkel mithilfe unterschiedlicher Hilfsmittel (z. B. Meterstab, Zirkel) und verwenden dabei Fachbegriffe (Scheitelpunkt, Schenkel).
-
Kompetenzerwartung: messen und zeichnen Winkel (bis 180°) und klassifizieren diese in spitze, rechte, stumpfe und gestreckte Winkel, um Winkel in ihrer Umwelt sowie in Zeichnungen zu bestimmen und durch den Vergleich mit den Bezugsgrößen 45°, 90° und 180° abzuschätzen.
|
Winkel zeichnen und messen - Spielerisch Winkel zeichnen
|
PDF, 1.2 MB |
-
Kompetenzerwartung: messen und zeichnen Winkel (bis 180°) und klassifizieren diese in spitze, rechte, stumpfe und gestreckte Winkel, um Winkel in ihrer Umwelt sowie in Zeichnungen zu bestimmen und durch den Vergleich mit den Bezugsgrößen 45°, 90° und 180° abzuschätzen.
|
Umfänge vergleichen - Pferdekoppeln
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 4.3 MB |
-
Kompetenzerwartung: lösen entsprechende Sachaufgaben, um einem realen Anwendungsbereich zu begegnen, und vergleichen verschiedene Lösungswege.
-
Kompetenzerwartung: messen die Umfänge von Dreiecken und Vierecken sowie daraus zusammengesetzten Figuren und beschreiben ihr Vorgehen, um den Begriff Umfang sicher zu verwenden.
|
Längenmaße verstehen
|
PDF, 613.2 KB |
-
Kompetenzerwartung: verwenden Fachbegriffe (Umfang, Länge) sowie Längeneinheiten (m, dm, cm, mm) überlegt und rechnen diese bei Bedarf in die Nachbareinheit um, damit die Plausibilität des Zahlenmaterials gewährleistet bleibt.
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.