7.2.1.a Holztechnik – Herstellung eines Solitärspiels
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 279.2 KB |
-
Lernbereich: Konstruktion und Produktion: Holztechnik – Kunststofftechnik – Metalltechnik
-
Kompetenzerwartung: erkennen (z. B. durch Messen) Abweichungen zwischen Planungsvorgaben (z. B. technische Freihandzeichnung, Stückliste) und Endprodukt, um Verbesserungsmöglichkeiten für das zukünftige Handeln unter Verwendung der Fachsprache zu formulieren.
-
Inhalt: Massivholz und Holzwerkstoffe: Messen, Anreißen, Trennen (z. B. sägen, feilen), Fügen (z. B. leimen, schrauben), Beschichten (z. B. ölen, wachsen)
-
Inhalt: Bohren: Bedienelemente, vollständiger Bohrvorgang (Vorbereitung, Durchführung, Abschluss)
-
Inhalt: Sicherheits- und Gesundheitsbestimmungen für das Arbeiten mit Holz, Metall und Kunststoff, Arbeitsplatzorganisation
-
Inhalt: Planungsunterlagen (z. B. Materiallisten, Arbeitsschrittfolgen)
-
Kompetenzerwartung: bereiten Teilaspekte des Herstellungsprozesses (z. B. Bereitstellung und Rüstung von Werkzeugen, Arbeitsplatzorganisation) vor.
-
Kompetenzerwartung: führen ausgewählte Fertigungsverfahren, insbesondere das Bohren mit elektrischen Bohrmaschinen (z. B. Standbohrmaschine, Akkuschrauber) mit unterschiedlichen Materialien selbständig und fachgerecht aus, um einfache, individuell gestaltete Werkstücke herzustellen. Dabei beachten sie die zentralen Bestimmungen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes.
|
7.2.1.b Holztechnik - Herstellung eines Goba-Schlägers
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 252.3 KB |
-
Lernbereich: Konstruktion und Produktion: Holztechnik – Kunststofftechnik – Metalltechnik
-
Kompetenzerwartung: erkennen (z. B. durch Messen) Abweichungen zwischen Planungsvorgaben (z. B. technische Freihandzeichnung, Stückliste) und Endprodukt, um Verbesserungsmöglichkeiten für das zukünftige Handeln unter Verwendung der Fachsprache zu formulieren.
-
Inhalt: Massivholz und Holzwerkstoffe: Messen, Anreißen, Trennen (z. B. sägen, feilen), Fügen (z. B. leimen, schrauben), Beschichten (z. B. ölen, wachsen)
-
Inhalt: Bohren: Bedienelemente, vollständiger Bohrvorgang (Vorbereitung, Durchführung, Abschluss)
-
Inhalt: Sicherheits- und Gesundheitsbestimmungen für das Arbeiten mit Holz, Metall und Kunststoff, Arbeitsplatzorganisation
-
Inhalt: Planungsunterlagen (z. B. Materiallisten, Arbeitsschrittfolgen)
-
Kompetenzerwartung: vervollständigen Planungsunterlagen (z. B. Materiallisten, Arbeitsschrittfolgen).
-
Kompetenzerwartung: bereiten Teilaspekte des Herstellungsprozesses (z. B. Bereitstellung und Rüstung von Werkzeugen, Arbeitsplatzorganisation) vor.
-
Kompetenzerwartung: führen ausgewählte Fertigungsverfahren, insbesondere das Bohren mit elektrischen Bohrmaschinen (z. B. Standbohrmaschine, Akkuschrauber) mit unterschiedlichen Materialien selbständig und fachgerecht aus, um einfache, individuell gestaltete Werkstücke herzustellen. Dabei beachten sie die zentralen Bestimmungen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes.
|
7.2.2.a Kunststofftechnik - Herstellung eines Kabelorganizers für Kopfhörer
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 169.7 KB |
-
Lernbereich: Konstruktion und Produktion: Holztechnik – Kunststofftechnik – Metalltechnik
|
7.2.2.b Kunststofftechnik – Herstellung einer Kakaoschablone
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 235.0 KB |
-
Lernbereich: Konstruktion und Produktion: Holztechnik – Kunststofftechnik – Metalltechnik
-
Kompetenzerwartung: erkennen (z. B. durch Messen) Abweichungen zwischen Planungsvorgaben (z. B. technische Freihandzeichnung, Stückliste) und Endprodukt, um Verbesserungsmöglichkeiten für das zukünftige Handeln unter Verwendung der Fachsprache zu formulieren.
-
Inhalt: Halbzeuge aus Kunststoff: Messen, Anreißen, Trennen (z. B. sägen, abziehen), Fügen (z. B. schrauben und kleben) oder Umformen (z. B. biegen)
-
Inhalt: Bohren: Bedienelemente, vollständiger Bohrvorgang (Vorbereitung, Durchführung, Abschluss)
-
Inhalt: Sicherheits- und Gesundheitsbestimmungen für das Arbeiten mit Holz, Metall und Kunststoff, Arbeitsplatzorganisation
-
Inhalt: Planungsunterlagen (z. B. Materiallisten, Arbeitsschrittfolgen)
-
Kompetenzerwartung: vervollständigen Planungsunterlagen (z. B. Materiallisten, Arbeitsschrittfolgen).
-
Kompetenzerwartung: bereiten Teilaspekte des Herstellungsprozesses (z. B. Bereitstellung und Rüstung von Werkzeugen, Arbeitsplatzorganisation) vor.
-
Kompetenzerwartung: führen ausgewählte Fertigungsverfahren, insbesondere das Bohren mit elektrischen Bohrmaschinen (z. B. Standbohrmaschine, Akkuschrauber) mit unterschiedlichen Materialien selbständig und fachgerecht aus, um einfache, individuell gestaltete Werkstücke herzustellen. Dabei beachten sie die zentralen Bestimmungen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes.
|
7.2.3 Metalltechnik – Herstellung eines 4-T-Puzzles
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 240.0 KB |
-
Lernbereich: Konstruktion und Produktion: Holztechnik – Kunststofftechnik – Metalltechnik
-
Kompetenzerwartung: erkennen (z. B. durch Messen) Abweichungen zwischen Planungsvorgaben (z. B. technische Freihandzeichnung, Stückliste) und Endprodukt, um Verbesserungsmöglichkeiten für das zukünftige Handeln unter Verwendung der Fachsprache zu formulieren.
-
Inhalt: metallische Halbzeuge: Messen, Anreißen, Trennen (z. B. scheren, sägen), Fügen (z. B. weichlöten, schrauben) oder Umformen (z. B. biegen, treiben)
-
Inhalt: Sicherheits- und Gesundheitsbestimmungen für das Arbeiten mit Holz, Metall und Kunststoff, Arbeitsplatzorganisation
-
Inhalt: Planungsunterlagen (z. B. Materiallisten, Arbeitsschrittfolgen)
-
Kompetenzerwartung: vervollständigen Planungsunterlagen (z. B. Materiallisten, Arbeitsschrittfolgen).
-
Kompetenzerwartung: bereiten Teilaspekte des Herstellungsprozesses (z. B. Bereitstellung und Rüstung von Werkzeugen, Arbeitsplatzorganisation) vor.
-
Kompetenzerwartung: führen ausgewählte Fertigungsverfahren, insbesondere das Bohren mit elektrischen Bohrmaschinen (z. B. Standbohrmaschine, Akkuschrauber) mit unterschiedlichen Materialien selbständig und fachgerecht aus, um einfache, individuell gestaltete Werkstücke herzustellen. Dabei beachten sie die zentralen Bestimmungen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes.
|
7.2.2.a Kunststofftechnik - Herstellung eines Kabelorganizers für Kopfhörer
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 169.7 KB |
-
Kompetenzerwartung: erkennen (z. B. durch Messen) Abweichungen zwischen Planungsvorgaben (z. B. technische Freihandzeichnung, Stückliste) und Endprodukt, um Verbesserungsmöglichkeiten für das zukünftige Handeln unter Verwendung der Fachsprache zu formulieren.
-
Inhalt: Halbzeuge aus Kunststoff: Messen, Anreißen, Trennen (z. B. sägen, abziehen), Fügen (z. B. schrauben und kleben) oder Umformen (z. B. biegen)
-
Inhalt: Bohren: Bedienelemente, vollständiger Bohrvorgang (Vorbereitung, Durchführung, Abschluss)
-
Inhalt: Sicherheits- und Gesundheitsbestimmungen für das Arbeiten mit Holz, Metall und Kunststoff, Arbeitsplatzorganisation
-
Inhalt: Planungsunterlagen (z. B. Materiallisten, Arbeitsschrittfolgen)
-
Kompetenzerwartung: vervollständigen Planungsunterlagen (z. B. Materiallisten, Arbeitsschrittfolgen).
-
Kompetenzerwartung: bereiten Teilaspekte des Herstellungsprozesses (z. B. Bereitstellung und Rüstung von Werkzeugen, Arbeitsplatzorganisation) vor.
-
Kompetenzerwartung: führen ausgewählte Fertigungsverfahren, insbesondere das Bohren mit elektrischen Bohrmaschinen (z. B. Standbohrmaschine, Akkuschrauber) mit unterschiedlichen Materialien selbständig und fachgerecht aus, um einfache, individuell gestaltete Werkstücke herzustellen. Dabei beachten sie die zentralen Bestimmungen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes.
|