Förderschwerpunkt gE Eigene Texte schreiben im Anfangsunterricht
|
PDF, 371.4 KB |
-
Lernbereich: Texte planen und schreiben
|
Förderschwerpunkt gE Lieblingstier
|
PDF, 533.6 KB |
-
Lernbereich: Texte planen und schreiben
|
Die Geschichte vom glücklichen Löwen (Flexible Grundschule)
|
PDF, 486.5 KB |
-
Kompetenzerwartung: schreiben Texte zu für sie bedeutungsvollen Themen (z. B. zu eigenen Erlebnissen, Wünschen oder Sachinteressen) und nach Impulsen (z. B. zu einer Medienfigur in Kinderprogrammen, zu Bildern).
|
Eigene Texte schreiben im Anfangsunterricht
|
PDF, 279.9 KB |
-
Kompetenzerwartung: schreiben Texte zu für sie bedeutungsvollen Themen (z. B. zu eigenen Erlebnissen, Wünschen oder Sachinteressen) und nach Impulsen (z. B. zu einer Medienfigur in Kinderprogrammen, zu Bildern).
|
Informierende Texte Lieblingstier
|
PDF, 466.3 KB |
-
Kompetenzerwartung: verfassen eigene informierende, beschreibende Texte (z. B. des Lieblingstiers, der Lieblingsfigur aus Kinderbüchern oder -medien) und achten dabei auf eine logische Anordnung der Informationen.
-
Kompetenzerwartung: schreiben Texte zu für sie bedeutungsvollen Themen (z. B. zu eigenen Erlebnissen, Wünschen oder Sachinteressen) und nach Impulsen (z. B. zu einer Medienfigur in Kinderprogrammen, zu Bildern).
|
Meerschweinchen Parallelgeschichten
|
PDF, 693.3 KB |
-
Kompetenzerwartung: schreiben Texte zu für sie bedeutungsvollen Themen (z. B. zu eigenen Erlebnissen, Wünschen oder Sachinteressen) und nach Impulsen (z. B. zu einer Medienfigur in Kinderprogrammen, zu Bildern).
-
Kompetenzerwartung: sammeln für das eigene Schreiben, auch im Austausch mit anderen, typische Elemente aus erzählenden Texten (z. B. einleitende Redewendungen, Wörter zur Markierung überraschender Ereignisse, abschließende Sätze, typische Figuren und Ereignisse) und nutzen dafür auch bekannte Textvorbilder (z. B. Bilder- und Kinderbücher).
|
Gedicht Guggenmos (Flexible Grundschule)
|
PDF, 370.5 KB |
-
Kompetenzerwartung: schreiben eigene kreative Texte, indem sie kindgerechte literarische Formen und Textmuster variieren (z. B. Gedichte, literarische Kleinformen).
|
Vorsilben ver- und vor-
|
PDF, 1.1 MB |
-
Kompetenzerwartung: schreiben eigene kreative Texte, indem sie kindgerechte literarische Formen und Textmuster variieren (z. B. Gedichte, literarische Kleinformen).
|
Wir schreiben Geschichten aus dem Wortartenland (Flexible Grundschule)
|
PDF, 1.7 MB |
-
Kompetenzerwartung: verfassen kurze erzählende Texte (z. B. Erlebnisse oder erfundene Geschichten), auch indem sie z. B. Vorgaben (Figuren, Orte, Gegenstände) variieren, und zeigen das Erzählenswerte an ihrem Text.
-
Kompetenzerwartung: sammeln für das eigene Schreiben, auch im Austausch mit anderen, typische Elemente aus erzählenden Texten (z. B. einleitende Redewendungen, Wörter zur Markierung überraschender Ereignisse, abschließende Sätze, typische Figuren und Ereignisse) und nutzen dafür auch bekannte Textvorbilder (z. B. Bilder- und Kinderbücher).
|
Wörter mit ß (Flexible Grundschule)
|
PDF, 1.4 MB |
-
Kompetenzerwartung: verfassen kurze erzählende Texte (z. B. Erlebnisse oder erfundene Geschichten), auch indem sie z. B. Vorgaben (Figuren, Orte, Gegenstände) variieren, und zeigen das Erzählenswerte an ihrem Text.
-
Kompetenzerwartung: zeigen beim Schreiben eigener Texte Rechtschreibbewusstsein (z. B. indem sie richtige Schreibungen erfragen).
|
Portfolio Wasser ist wertvoll (Flexible Grundschule)
|
PDF, 944.7 KB |
-
Kompetenzerwartung: sammeln, auch im Austausch mit anderen, Formulierungen und Informationen für ihre eigenen informierenden Texte (z. B. aus Kindersachbüchern, Schulbüchern) und wählen daraus aus.
-
Kompetenzerwartung: verfassen eigene informierende, beschreibende Texte (z. B. des Lieblingstiers, der Lieblingsfigur aus Kinderbüchern oder -medien) und achten dabei auf eine logische Anordnung der Informationen.
|
Portfolio Wiese (Flexible Grundschule)
|
PDF, 1.5 MB |
-
Kompetenzerwartung: sammeln, auch im Austausch mit anderen, Formulierungen und Informationen für ihre eigenen informierenden Texte (z. B. aus Kindersachbüchern, Schulbüchern) und wählen daraus aus.
-
Kompetenzerwartung: verfassen eigene informierende, beschreibende Texte (z. B. des Lieblingstiers, der Lieblingsfigur aus Kinderbüchern oder -medien) und achten dabei auf eine logische Anordnung der Informationen.
|
Portfolio Zähne (Flexible Grundschule)
|
PDF, 411.2 KB |
-
Kompetenzerwartung: sammeln, auch im Austausch mit anderen, Formulierungen und Informationen für ihre eigenen informierenden Texte (z. B. aus Kindersachbüchern, Schulbüchern) und wählen daraus aus.
-
Kompetenzerwartung: verfassen eigene informierende, beschreibende Texte (z. B. des Lieblingstiers, der Lieblingsfigur aus Kinderbüchern oder -medien) und achten dabei auf eine logische Anordnung der Informationen.
|
Eine Person beschreiben - Vorbereitung 2015-07
|
PDF, 373.4 KB |
-
Kompetenzerwartung: verfassen eigene informierende, beschreibende Texte (z. B. des Lieblingstiers, der Lieblingsfigur aus Kinderbüchern oder -medien) und achten dabei auf eine logische Anordnung der Informationen.
|
Notizzettel schreiben – Erste Schreiberfahrungen sammeln
|
PDF, 203.2 KB |
-
Kompetenzerwartung: verfassen eigene informierende, beschreibende Texte (z. B. des Lieblingstiers, der Lieblingsfigur aus Kinderbüchern oder -medien) und achten dabei auf eine logische Anordnung der Informationen.
|
Steckbrief Fantasietier
|
PDF, 597.4 KB |
-
Kompetenzerwartung: verfassen eigene informierende, beschreibende Texte (z. B. des Lieblingstiers, der Lieblingsfigur aus Kinderbüchern oder -medien) und achten dabei auf eine logische Anordnung der Informationen.
|