Aufgaben
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Zustandsänderungen beschreiben – Thermometer
|
PDF, 520.4 KB |
-
Kompetenzerwartung: stellen Zustandsänderungen (z. B. durch Pfeildarstellung) aus vorgegebenen und selbst formulierten Sachsituationen im jeweiligen Modell dar (z. B. Thermometer, Zahlengerade), um Operationen mit ganzen Zahlen nachzuvollziehen.
|
Sachaufgaben zu Zustandsänderungen lösen – Fahrstuhl
|
PDF, 492.0 KB |
-
Kompetenzerwartung: wenden ihr Verständnis für die Unterscheidung eines Zustands (erkenntlich am Vorzeichen) und der Zustandsänderung (erfolgt durch entsprechendes Rechenzeichen) für die Lösung von Aufgaben, auch in einfachen Sachzusammenhängen, an und begründen ihr Vorgehen.
|
Zustandsänderung – Die Plus-Minus-Statistik beim Eishockey
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 891.6 KB |
-
Kompetenzerwartung: lösen Sachaufgaben zu Zustandsänderungen (a + b; a - b mit a ∈
, b ∈ ) anschaulich (z. B. Zahlenstrahl, Analogthermometer), bearbeiten selbst formulierte Problemstellungen, überprüfen die Plausibilität der Ergebnisse und reflektieren ihre Lösungswege.
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.