Aufgaben
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Erkundung der Gedenkstätte Mauthausen
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 175.8 KB |
-
Kompetenzerwartung: erläutern die vielfältigen Funktionen von Gedenkstätten und Gedenkorten der NS-Zeit (z. B. durch eine Exkursion an außerschulische Lernorte wie etwa Dachau oder Flossenbürg) und ordnen sie in den Kontext der NS-Gewaltherrschaft (vor allem Konzentrationslager) ein. Dadurch verstehen sie die dauerhafte Notwendigkeit einer reflektierten Erinnerungskultur und bewerten den 8. Mai 1945 als „Tag der Befreiung vom menschenverachtenden System der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft“.
|
Zusammensetzung der Gesellschaft - In Wildflecken hat sich viel verändert
|
PDF, 346.2 KB |
-
Kompetenzerwartung: beschreiben Veränderungen in der Zusammensetzung der Gesellschaft seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland in Grundzügen und erörtern deren Ursachen und Folgen (z. B. Maßnahmen zur Integration, Alterspyramide).
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.