Aufgaben
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Unterrichtssequenz : Zahlen strukturiert darstellen und Zahlbeziehungen formulieren 2015-10
|
PDF, 483.6 KB |
-
Lernbereich: Zahlen strukturiert darstellen und Zahlbeziehungen formulieren
|
Bedeutungen von Zahlen in der Umwelt unterscheiden
|
PDF, 320.2 KB |
-
Kompetenzerwartung: unterscheiden die Bedeutungen von Zahlen aus ihrer Umwelt (Zahlen als Mächtigkeiten von Mengen, als Zählzahlen, Platznummern, Maßzahlen und Kodierungen, z. B. Telefonnummern).
|
Mengen schätzen und zählen
|
PDF, 182.4 KB |
-
Kompetenzerwartung: erkennen und nutzen die 5er- und 10er-Struktur, um Mengen schnell zu erfassen (z. B. am Zwanzigerfeld und am Hunderterfeld).
-
Kompetenzerwartung: schätzen und bestimmen Anzahlen und vergleichen Zahlen im Zahlenraum bis Hundert unter Verwendung der Begriffe ist größer als, ist kleiner als, ist gleich, mehr und weniger sowie der Rechenzeichen >, < und =, um eine Vorstellung von Größenordnungen zu bekommen.
|
Mengenvergleich
|
PDF, 238.9 KB |
-
Kompetenzerwartung: schätzen und bestimmen Anzahlen und vergleichen Zahlen im Zahlenraum bis Hundert unter Verwendung der Begriffe ist größer als, ist kleiner als, ist gleich, mehr und weniger sowie der Rechenzeichen >, < und =, um eine Vorstellung von Größenordnungen zu bekommen.
|
Gemeinsamkeiten von Zahlen erkennen
|
PDF, 243.7 KB |
-
Kompetenzerwartung: zerlegen Zahlen im Zahlenraum bis Hundert additiv (z. B. 10 = 1 + 9; 10 = 9 + 1; 32 = 30 + 2) und erläutern dabei Zusammenhänge mithilfe von strukturierten Darstellungen (z. B. Zwanzigerfeld, Hunderterfeld, Hundertertafel und Einerwürfel/Zehnerstangen).
|
Mengen zerlegen und strukturieren 2015-08
|
PDF, 338.0 KB |
-
Kompetenzerwartung: zerlegen Zahlen im Zahlenraum bis Hundert additiv (z. B. 10 = 1 + 9; 10 = 9 + 1; 32 = 30 + 2) und erläutern dabei Zusammenhänge mithilfe von strukturierten Darstellungen (z. B. Zwanzigerfeld, Hunderterfeld, Hundertertafel und Einerwürfel/Zehnerstangen).
|
Mengen zerlegen und strukturiert ordnen
|
PDF, 477.2 KB |
-
Kompetenzerwartung: zerlegen Zahlen im Zahlenraum bis Hundert additiv (z. B. 10 = 1 + 9; 10 = 9 + 1; 32 = 30 + 2) und erläutern dabei Zusammenhänge mithilfe von strukturierten Darstellungen (z. B. Zwanzigerfeld, Hunderterfeld, Hundertertafel und Einerwürfel/Zehnerstangen).
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.