5.2.1 Entstehung von Tag und Nacht - Arbeiten mit Modellen
|
PDF, 503.7 KB |
-
Lernbereich: Naturwissenschaftliches Arbeiten
-
Kompetenzerwartung: verwenden Modelle zur Veranschaulichung naturwissenschaftlicher Sachverhalte, beschreiben deren Eigenschaften und vergleichen sie mit der Realität.
-
Kompetenzerwartung: stellen angeleitet einfache naturwissenschaftliche Sachverhalte dar.
-
Kompetenzerwartung: erschließen sich aus ausgewählten Quellen Informationen zu vorgegebenen Fragestellungen.
|
5.2.2 Der Papierkochtopf – Versuch zur Überprüfung der Wärmeleitfähigkeit von Wasser
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 4.4 MB |
-
Lernbereich: Naturwissenschaftliches Arbeiten
-
Inhalt: naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg; Schwerpunkte: Fragestellung, Aufstellung von Vermutungen, Durchführung eines Versuchs nach Anleitung, Auswertung des Versuchs
-
Kompetenzerwartung: beobachten Alltagsphänomene mit naturwissenschaftlichem Hintergrund, formulieren dazu einfache Fragestellungen und führen mithilfe von konkreten Anleitungen einfache Untersuchungen unter Beachtung von Sicherheitsaspekten durch.
|
5.2.3 Sonnenbrandgefahr bei unterschiedlichen Hauttypen - Quellenarbeit
|
PDF, 257.5 KB |
-
Lernbereich: Naturwissenschaftliches Arbeiten
-
Inhalt: Gesundheitsbewusstsein und Verantwortung (z. B. Stütz- und Bewegungsapparat, Haut, Ernährung)
-
Kompetenzerwartung: erschließen sich aus ausgewählten Quellen Informationen zu vorgegebenen Fragestellungen.
-
Kompetenzerwartung: beurteilen verschiedene Maßnahmen und Verhaltensweisen zur Erhaltung der eigenen Gesundheit.
|
5.2.4 Regenbogenfarben - naturwissenschaftliche Fragen und Versuche
|
PDF, 568.5 KB |
-
Lernbereich: Naturwissenschaftliches Arbeiten
-
Inhalt: naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg; Schwerpunkte: Fragestellung, Aufstellung von Vermutungen, Durchführung eines Versuchs nach Anleitung, Auswertung des Versuchs
-
Inhalt: naturwissenschaftliche Arbeitsweisen (z. B. Vergleichen, Untersuchen, Beobachten)
-
Inhalt: sachgerechter Umgang mit einfachen Geräten (z. B. einfache Laborgeräte)
-
Kompetenzerwartung: beobachten Alltagsphänomene mit naturwissenschaftlichem Hintergrund, formulieren dazu einfache Fragestellungen und führen mithilfe von konkreten Anleitungen einfache Untersuchungen unter Beachtung von Sicherheitsaspekten durch.
-
Kompetenzerwartung: verwenden nach Anleitung einfache Geräte und Materialien sachgerecht.
|
5.3.2 Den "Durstlöschern" auf der Spur!
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 218.9 KB |
-
Lernbereich: Naturwissenschaftliches Arbeiten
-
Inhalt: Gesundheitsbewusstsein und Verantwortung (z. B. Stütz- und Bewegungsapparat, Haut, Ernährung)
-
Kompetenzerwartung: erschließen sich aus ausgewählten Quellen Informationen zu vorgegebenen Fragestellungen.
-
Kompetenzerwartung: beurteilen verschiedene Maßnahmen und Verhaltensweisen zur Erhaltung der eigenen Gesundheit.
|
5.3.3 Die Wirbelsäule: Form und Funktion - Modelle erstellen und erklären
|
PDF, 333.1 KB |
-
Lernbereich: Naturwissenschaftliches Arbeiten
-
Inhalt: naturwissenschaftliche Arbeitsweisen (z. B. Vergleichen, Untersuchen, Beobachten)
-
Inhalt: Kennzeichen und Eigenschaften von Modellen: Unterschiede zum Original, Verwendung zur Veranschaulichung
-
Kompetenzerwartung: verwenden Modelle zur Veranschaulichung naturwissenschaftlicher Sachverhalte, beschreiben deren Eigenschaften und vergleichen sie mit der Realität.
|
5.4.2 Stoffe trennen – Filtern von Öl - Versuch mit den Schwerpunkten Versuchsdurchführung und Auswertung
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 643.6 KB |
-
Lernbereich: Naturwissenschaftliches Arbeiten
-
Inhalt: naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg; Schwerpunkte: Fragestellung, Aufstellung von Vermutungen, Durchführung eines Versuchs nach Anleitung, Auswertung des Versuchs
-
Kompetenzerwartung: protokollieren angeleitet einfache Arbeitsabläufe und Ergebnisse.
|
5.4.2 Trennverfahren - Fachbegriffe einüben
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 185.3 KB |
-
Lernbereich: Naturwissenschaftliches Arbeiten
-
Inhalt: naturwissenschaftliche Arbeitsweisen (z. B. Vergleichen, Untersuchen, Beobachten)
-
Kompetenzerwartung: unterscheiden bewusst zwischen alltagssprachlicher und fachsprachlicher Beschreibung von Phänomenen.
|
5.4.2 Wasserreinigung – Versuch mit den Schwerpunkten Versuchsplanung und Durchführung
Material
zur Aufgabe
|
PDF, 617.6 KB |
-
Lernbereich: Naturwissenschaftliches Arbeiten
-
Inhalt: naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg; Schwerpunkte: Fragestellung, Aufstellung von Vermutungen, Durchführung eines Versuchs nach Anleitung, Auswertung des Versuchs
-
Inhalt: naturwissenschaftliche Arbeitsweisen (z. B. Vergleichen, Untersuchen, Beobachten)
-
Kompetenzerwartung: beobachten Alltagsphänomene mit naturwissenschaftlichem Hintergrund, formulieren dazu einfache Fragestellungen und führen mithilfe von konkreten Anleitungen einfache Untersuchungen unter Beachtung von Sicherheitsaspekten durch.
-
Kompetenzerwartung: protokollieren angeleitet einfache Arbeitsabläufe und Ergebnisse.
|