Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Sprachliche Strukturen in Wörtern, Sätzen, Texten untersuchen und verwenden“

Grundschule: Deutsch 1/2
DaZ
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Grundschule Deutsch als Zweitsprache (DaZ): 1.1.1 Einzelne Laute in Wörtern identifizieren HTML
  • Kompetenzerwartung: unterscheiden Vokale und Konsonanten, um Laute und den Aufbau von Silben richtig zu beschreiben.
Grundschule Deutsch als Zweitsprache (DaZ): 1.1.2 Wortbausteine und Wörter als bedeutungstragende Einheiten wahrnehmen HTML
  • Kompetenzerwartung: finden in Wörtern häufig wiederkehrende Wortbausteine (z. B. Vorsilben un-, ver-, vor-, oder Endsilben -en, -er, -el), um Lesen und Schreiben zu automatisieren.
Grundschule Deutsch als Zweitsprache (DaZ): 4.1.4 Komposita verstehen und verwenden HTML
  • Kompetenzerwartung: finden in Wörtern häufig wiederkehrende Wortbausteine (z. B. Vorsilben un-, ver-, vor-, oder Endsilben -en, -er, -el), um Lesen und Schreiben zu automatisieren.
  • Kompetenzerwartung: finden in Wörtern der gleichen Wortfamilie den Wortstamm als gemeinsamen Wortbaustein (z. B. fahren, Fahrrad, fahrbar).
Grundschule Deutsch als Zweitsprache (DaZ): 4.1.2 Fachbegriffe verstehen und situationsgerecht anwenden HTML
  • Kompetenzerwartung: verwenden beim Untersuchen, Beschreiben und Anwenden von sprachlichen Strukturen die zutreffenden Begriffe.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.