Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Jesus, der Christus – Leben, Leiden, Tod und Auferstehung“

Förderschule: Katholische Religionslehre 3/4
DaZ
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Grundschule Deutsch als Zweitsprache (DaZ): 1.4 Zu anderen sprechen HTML
  • Kompetenzerwartung: stellen Fragen nach Leid und Tod und diskutieren unterschiedliche Antwortversuche.
  • Kompetenzerwartung: nehmen christliche Bilder und Symbole der Zuversicht wahr und gestalten ihre Hoffnungsvorstellungen in eigenen Ausdrucksformen.
Grundschule Deutsch als Zweitsprache (DaZ): 1.5 Gespräche führen HTML
  • Kompetenzerwartung: stellen Fragen nach Leid und Tod und diskutieren unterschiedliche Antwortversuche.
  • Kompetenzerwartung: nehmen christliche Bilder und Symbole der Zuversicht wahr und gestalten ihre Hoffnungsvorstellungen in eigenen Ausdrucksformen.
Grundschule Deutsch als Zweitsprache (DaZ): 1.6 Szenisch spielen HTML
  • Kompetenzerwartung: nehmen christliche Bilder und Symbole der Zuversicht wahr und gestalten ihre Hoffnungsvorstellungen in eigenen Ausdrucksformen.
Grundschule Deutsch als Zweitsprache (DaZ): 2.5 Texte präsentieren HTML
  • Kompetenzerwartung: nehmen christliche Bilder und Symbole der Zuversicht wahr und gestalten ihre Hoffnungsvorstellungen in eigenen Ausdrucksformen.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.