Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Die Zuwendung Jesu zu den Menschen – die Botschaft vom Reich Gottes“

Förderschule: Katholische Religionslehre 3/4
DaZ
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Grundschule Deutsch als Zweitsprache (DaZ): 2.4 Texte erschließen HTML
  • Kompetenzerwartung: deuten anhand von Bildern und Gleichnissen das Leben und Wirken Jesu als Einladung, sich dem Reich Gottes zu öffnen und das eigene Leben daran auszurichten.
  • Kompetenzerwartung: gestalten die bildhafte Rede Jesu vom Reich Gottes in vielfältigen Ausdrucksformen und deuten sie als Hoffnungs- und Lebensperspektive für Menschen damals und heute.
Grundschule Deutsch als Zweitsprache (DaZ): 1.6 Szenisch spielen HTML
  • Kompetenzerwartung: gestalten die bildhafte Rede Jesu vom Reich Gottes in vielfältigen Ausdrucksformen und deuten sie als Hoffnungs- und Lebensperspektive für Menschen damals und heute.
Grundschule Deutsch als Zweitsprache (DaZ): 2.5 Texte präsentieren HTML
  • Kompetenzerwartung: gestalten die bildhafte Rede Jesu vom Reich Gottes in vielfältigen Ausdrucksformen und deuten sie als Hoffnungs- und Lebensperspektive für Menschen damals und heute.
Grundschule Deutsch als Zweitsprache (DaZ): 1.4 Zu anderen sprechen HTML
  • Kompetenzerwartung: erschließen Lebensbilder von Menschen, die sich im Sinne des Reiches Gottes einsetzen, und stellen an Beispielen dar, wie sich Gottes- und Nächstenliebe im Alltag verwirklichen lassen.
Grundschule Deutsch als Zweitsprache (DaZ): 1.5 Gespräche führen HTML
  • Kompetenzerwartung: erschließen Lebensbilder von Menschen, die sich im Sinne des Reiches Gottes einsetzen, und stellen an Beispielen dar, wie sich Gottes- und Nächstenliebe im Alltag verwirklichen lassen.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.