Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Text- und Medienkompetenzen“

Förderschule: Englisch 5
DaZ
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Mittelschule Deutsch als Zweitsprache: 2.3.2 Pragmatische Textsorten unterscheiden HTML
  • Kompetenzerwartung: orientieren sich am Aufbau und Inhalt sehr kurzer, einfacher Alltagstexte (z. B. Einladungen, Briefe), reflektieren über deren Textabsicht und übernehmen die sprachlichen Gestaltungsmittel (z. B. Anrede- oder Grußformel), um eigene mündliche und schriftliche Texte zu erstellen.
Mittelschule Deutsch als Zweitsprache: 3.2.2 Kreative und produktive Schreibformen auf individuellem Sprachstand nutzen HTML
  • Kompetenzerwartung: verändern sehr einfache altersgemäße Texte (z. B. Rätsel, einfache Reime) inhaltlich und sprachlich, indem sie mithilfe eines umfangreichen Angebots an detaillierten Bausteinen einzelne Elemente ersetzen (z. B. vorkommende Figuren), und entwickeln dabei Freude am kreativen Umgang mit Sprache.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.