Erläuterung zum Lernbereich: „Spielen und Wetteifern mit und ohne Ball / Kleine Spiele und Sportspiele“
-
Vereinfachte Spielsituationen
Beispiele für vereinfachte Spielsituationen:
verminderte Spieleranzahl, Kleinfeld, leichtere Bälle, mögliche Zusatzregelungen zur Differenzierung/Inklusion (z. B. Tabu-Räume, Handicap-Regelung, differenzierte Punkte-Regelung, Anzahl der Ballkontakte, erlaubte Dribblings).
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.