Erläuterung zur Kompetenzerwartung: Die Schülerinnen und Schüler ... „messen Größen mit selbst gewählten Maßeinheiten, geben ihre Messergebnisse mit Maßzahl und der verwendeten Maßeinheit an (z. B. 2 Daumenbreiten, 5 Handspannen, 3 Fuß) und vergleichen Messergebnisse.“
-
Maßzahl und Maßeinheit
Maßzahl und Maßeinheit ergeben zusammen die Größe.
Beispiel:
Maßzahl: 4; Maßeinheit: cm → Größe: 4 cm
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.