Erläuterung zum Textabsatz: „“
-
Funktionale Beziehung
Eine funktionale Beziehung beschreibt eine Beziehung zwischen zwei Größen. Jedem Wert der einen Größe wird dabei eindeutig ein Wert für die andere Größe zugeordnet. Es besteht eine Abhängigkeit zwischen den beiden Größen. Formulierungen wie „je mehr ― desto mehr" oder „je mehr ― desto weniger" beschreiben beispielsweise funktionale Beziehungen. Die meisten funktionalen Beziehungen in der Grundschule sind direkt oder indirekt proportionale Beziehungen.
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.