Erläuterung zur Kompetenzerwartung: Die Schülerinnen und Schüler ... „setzen die Elemente der Wassergewöhnung auch unter Einsatz von Lernhilfen im (brusttiefen) Wasser sicher um und eröffnen sich so einen angstfreien und freudvollen Zugang zum Bewegungsraum Wasser.“
-
Hinweis zur Umsetzung der Wassergewöhnung
Methodischer Weg der Wassergewöhnung:
- Erster Wasserkontakt
- Bewegungsaufgaben und Spielformen im flachen Wasser
- Tauchen
- Richtig Atmen
- Schweben und Gleiten
- Springen in brusttiefes Wasser
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.