Erläuterungen
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Gebrochen-rationale Funktionen
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: ermitteln die maximal mögliche Definitionsmenge sowie ggf. die Nullstellen einer einfachen gebrochen-rationalen Funktion (d. h. einer Funktion, bei der sowohl Zähler- als auch Nennerpolynom höchstens den Grad 2 aufweisen und deren Funktionsterm in vollständig gekürzter Form vorliegt). Sie geben ggf. das Zähler- bzw. Nennerpolynom als Produkt von Linearfaktoren an und verwenden situationsgerecht unterschiedliche Darstellungen des Funktionsterms.
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.