Materialien
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Lernbereich GSk 7.3 im Überblick
|
PDF, 123.0 KB |
-
Lernbereich: Wandel in Gesellschaft und Staatenwelt vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit
|
Neue Horizonte - Europa um 1500
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: bewerten die neuen Entwicklungen in Kunst und Architektur der Renaissance vor dem Hintergrund des damaligen Gedankenguts sowie des Standes von Kunst, Wissenschaft und Technik.
|
Alte Welt trifft neue Welt - Bilder der „Entdeckung“ Amerikas
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: bewerten die Motive der Entdeckungsfahrten nach Südamerika vor dem Hintergrund der Ausbeutung, Unterdrückung und Vernichtung der einheimischen Bevölkerung kritisch und sind sich dadurch der Bedeutung eines respektvollen und toleranten Umgangs mit anderen Kulturen bewusst.
|
Beraubt – entvölkert – verwüstet – Spanische Eroberungen in Amerika
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: bewerten die Motive der Entdeckungsfahrten nach Südamerika vor dem Hintergrund der Ausbeutung, Unterdrückung und Vernichtung der einheimischen Bevölkerung kritisch und sind sich dadurch der Bedeutung eines respektvollen und toleranten Umgangs mit anderen Kulturen bewusst.
|
Christoph Kolumbus - Eine Seefahrt verändert die Welt
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: bewerten die Motive der Entdeckungsfahrten nach Südamerika vor dem Hintergrund der Ausbeutung, Unterdrückung und Vernichtung der einheimischen Bevölkerung kritisch und sind sich dadurch der Bedeutung eines respektvollen und toleranten Umgangs mit anderen Kulturen bewusst.
|
„Weiße Flecken“ auf der Weltkarte - Entdeckungsfahrten
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: bewerten die Motive der Entdeckungsfahrten nach Südamerika vor dem Hintergrund der Ausbeutung, Unterdrückung und Vernichtung der einheimischen Bevölkerung kritisch und sind sich dadurch der Bedeutung eines respektvollen und toleranten Umgangs mit anderen Kulturen bewusst.
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.