Materialien
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Argumentieren und Debattieren
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: beteiligen sich konstruktiv an Diskussionen zu Themen aus dem schulischen und persönlichen Bereich (z. B. Schuluniform, Beitrag zum Tag der offenen Tür, Medienkonsum) und wenden Diskussionsregeln sowie Argumentationstechniken selbständig an, indem sie eigene Argumente erläutern, die Problemstellung aus der Perspektive der Gesprächspartner betrachten und die eigene Position kritisch überdenken, um abschließend ggf. zu einem Kompromiss zu gelangen.
-
Kompetenzerwartung: beteiligen sich aktiv und konstruktiv an Gesprächen, indem sie gesprächslenkende Strategien (z. B. „Kommen wir bitte zurück zum Thema“, „Wer möchte dazu noch etwas sagen?“) einsetzen, um einen ergebnisorientierten und fairen Austausch zu ermöglichen.
|
Debattieren als Mittel der Sprachförderung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: beteiligen sich aktiv und konstruktiv an Gesprächen, indem sie gesprächslenkende Strategien (z. B. „Kommen wir bitte zurück zum Thema“, „Wer möchte dazu noch etwas sagen?“) einsetzen, um einen ergebnisorientierten und fairen Austausch zu ermöglichen.
|
Debattieren als Mittel der Sprachförderung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: beteiligen sich konstruktiv an Diskussionen zu Themen aus dem schulischen und persönlichen Bereich (z. B. Schuluniform, Beitrag zum Tag der offenen Tür, Medienkonsum) und wenden Diskussionsregeln sowie Argumentationstechniken selbständig an, indem sie eigene Argumente erläutern, die Problemstellung aus der Perspektive der Gesprächspartner betrachten und die eigene Position kritisch überdenken, um abschließend ggf. zu einem Kompromiss zu gelangen.
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.