Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Im Zahlenraum bis zur Million rechnen und Strukturen nutzen“
Thema | Datentyp | Zuordnung zum Lehrplan |
---|---|---|
Förderschwerpunkt gE Operationsverständnis
![]() |
PDF, 164.1 KB |
|
Individuelle Sprachförderung im Mathematikunterricht 2015-08
![]() |
PDF, 103.0 KB |
|
Kompetenzerwartungen und Fördermaßnahmen im Förderschwerpunkt Lernen - GS Mathematik 3/4 LB 1.2
![]() |
PDF, 221.6 KB |
|
Muster und Strukturen 2018-04 | PDF, 1.7 MB |
|
Rechenverfahren 2017-05 | PDF, 136.1 KB |
|
Verbindliche Begriffe und Zeichen | PDF, 79.0 KB |
|
Einmaleins 03-2017 | PDF, 443.2 KB |
|
Dividieren mit Rest - Notationsbeispiele | PDF, 58.5 KB |
|
Der Rechenstrich als Darstellungsmittel von Zahlbeziehungen und Operationen | PDF, 99.0 KB |
|
Einführung der schriftlichen Subtraktion | PDF, 91.1 KB |
|
Endform der weiterentwickelten Notation und empfohlene Sprechweise bei automatisierter Anwendung des Abziehverfahrens | PDF, 113.9 KB |
|
Verbindliche Verfahren und Endformen des schriftlichen Rechnens | PDF, 210.1 KB |
|
Video: Präsentation des Abziehverfahrens | HTML |
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.