Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Freiheit und Menschenwürde – Identität als Aufgabe christlicher Lebensgestaltung“
Thema | Datentyp | Zuordnung zum Lehrplan |
---|---|---|
Berufsoberschule Biologie Vorklasse (ABU): 5 Menschliche Sexualität | HTML |
|
Berufsoberschule Biologie Vorklasse (S, GH): 5 Gesunde Lebensführung | HTML |
|
Berufsoberschule Deutsch Vorklasse : 1 Sprechen und Zuhören | HTML |
|
Berufsoberschule Englisch Vorklasse: 2 Interkulturelle Kompetenzen | HTML |
|
Berufsoberschule Evangelische Religionslehre 12: 2 Mensch, du bist wer | HTML |
|
Berufsoberschule Evangelische Religionslehre Vorklasse: 2 Glaube in der Welt | HTML |
|
Berufsoberschule Evangelische Religionslehre Vorklasse: 3 Im Netz | HTML |
|
Berufsoberschule Geschichte/Sozialkunde 12: 3 Einflüsse auf die Lebenswirklichkeit: Ideen und Ideologien des kurzen 20. Jahrhunderts im globalen Wettstreit | HTML |
|
Berufsoberschule Geschichte/Sozialkunde Vorklasse: 2 Teilhabe: Gestaltung der eigenen Lebenswirklichkeit (optional) | HTML |
|
Berufsoberschule Geschichte/Sozialkunde Vorklasse: 3 Freiheitlich demokratische Rechte und Werte als Fundament der Lebenswirklichkeit in Deutschland (optional) | HTML |
|
Berufsoberschule Geschichte/Sozialkunde Vorklasse: 5 Lebenswirklichkeiten im Nationalsozialismus (optional) | HTML |
|
Berufsoberschule Pädagogik/Psychologie 12 (S): 2 Grundlagen des Erlebens, Verhaltens und Handelns analysieren, verstehen und anwenden | HTML |
|
Berufsoberschule Pädagogik/Psychologie Vorklasse (S): 2 Ressourcenorientiert arbeiten in sozialpädagogischen Handlungsfeldern | HTML |
|
Berufsoberschule Pädagogik/Psychologie Vorklasse (S): 4 Wertschätzend und konfliktlösend kommunizieren | HTML |
|
Berufsoberschule Sozialwirtschaft und Recht 12 (S): 1 Ein soziales Unternehmen strategisch ausrichten | HTML |
|
Berufsoberschule Sozialwirtschaft und Recht 12 (S): 6 Familien in besonderen Lebensumständen beraten | HTML |
|
Berufsoberschule Soziologie 12 (Pflichtfach S): 1 Individuum in der Gesellschaft | HTML |
|
Berufsoberschule Soziologie 12 (Pflichtfach S): 2 Handeln in sozialen Gruppen | HTML |
|
Berufsoberschule Sport 12 und/oder 13 (erweiterndes Wahlpflichtfach): 2 Fairness/Kooperation/Selbstkompetenz | HTML |
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.