Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Wirtschaftspolitische Konzeptionen und fiskalpolitische Maßnahmen beurteilen“

Berufsoberschule: Volkswirtschaftslehre 13 (W)
Querverweise
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Berufsoberschule Geschichte/Politik und Gesellschaft 12: 7.3 Wirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich zur Wirtschaft in anderen zeitgenössischen Gesellschaften (optional) HTML
  • Kompetenzerwartung: vertreten begründet auf Grundlage einer kritischen Analyse der unterschiedlichen wirtschaftspolitischen Konzeptionen ihren eigenen Standpunkt.
Berufsoberschule Wirtschaft Aktuell 12 und/oder 13 (vertiefendes Wahlpflichtfach W, IW): 3 Betriebswirtschaftlich Planen, Entscheiden und Kontrollieren (optional) HTML
  • Kompetenzerwartung: bewerten fiskalpolitische Maßnahmen hinsichtlich der zu erwartenden Wirkungen und Folgen, auch vor dem Hintergrund der Entwicklung der öffentlichen Finanzen und in Bezug auf die Grundsätze der Sozialen Marktwirtschaft. Hierbei berücksichtigen sie auch die Erkenntnisse aus der Wirkung vergangener wirtschaftspolitischer Maßnahmen.
Berufsoberschule Wirtschaft Aktuell 12 und/oder 13 (vertiefendes Wahlpflichtfach W, IW): 5 Wirtschaft im Wandel (optional) HTML
  • Kompetenzerwartung: bewerten fiskalpolitische Maßnahmen hinsichtlich der zu erwartenden Wirkungen und Folgen, auch vor dem Hintergrund der Entwicklung der öffentlichen Finanzen und in Bezug auf die Grundsätze der Sozialen Marktwirtschaft. Hierbei berücksichtigen sie auch die Erkenntnisse aus der Wirkung vergangener wirtschaftspolitischer Maßnahmen.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.