Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Weltpolitische Dynamik als Bestimmungsfaktor für die Lebenswirklichkeit“

Berufsoberschule: Geschichte/Politik und Gesellschaft 13
Querverweise
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Berufsoberschule Französisch 13 (AHR): 5 Themengebiete HTML
  • Lernbereich: Weltpolitische Dynamik als Bestimmungsfaktor für die Lebenswirklichkeit
Berufsoberschule Französisch Aufbaukurs 12 (Pflichtfach IW) : 5 Themengebiete HTML
  • Lernbereich: Weltpolitische Dynamik als Bestimmungsfaktor für die Lebenswirklichkeit
Berufsoberschule Französisch Aufbaukurs 13 (Pflichtfach IW) : 5 Themengebiete HTML
  • Lernbereich: Weltpolitische Dynamik als Bestimmungsfaktor für die Lebenswirklichkeit
Berufsoberschule Französisch fortgeführt 12 und 13 (erweiterndes Wahlpflichtfach): 5 Themengebiete HTML
  • Lernbereich: Weltpolitische Dynamik als Bestimmungsfaktor für die Lebenswirklichkeit
Berufsoberschule Französisch Grundkurs 13 (Pflichtfach IW) : 5 Themengebiete HTML
  • Lernbereich: Weltpolitische Dynamik als Bestimmungsfaktor für die Lebenswirklichkeit
Berufsoberschule Russisch 13 (AHR): 5 Themengebiete HTML
  • Lernbereich: Weltpolitische Dynamik als Bestimmungsfaktor für die Lebenswirklichkeit
Berufsoberschule Spanisch 13 (AHR): 5 Themengebiete HTML
  • Lernbereich: Weltpolitische Dynamik als Bestimmungsfaktor für die Lebenswirklichkeit
Berufsoberschule Spanisch Aufbaukurs 13 (Pflichtfach IW) : 5 Themengebiete HTML
  • Lernbereich: Weltpolitische Dynamik als Bestimmungsfaktor für die Lebenswirklichkeit
Berufsoberschule Spanisch Grundkurs 13 (Pflichtfach IW) : 5 Themengebiete HTML
  • Lernbereich: Weltpolitische Dynamik als Bestimmungsfaktor für die Lebenswirklichkeit
Berufsoberschule Volkswirtschaftslehre 13 (W): 5 Umweltpolitische Maßnahmen beurteilen HTML
  • Lernbereich: Weltpolitische Dynamik als Bestimmungsfaktor für die Lebenswirklichkeit
Berufsoberschule Volkswirtschaftslehre 13 (W): 6 Entwicklungspolitische Problemstellungen analysieren und beurteilen HTML
  • Lernbereich: Weltpolitische Dynamik als Bestimmungsfaktor für die Lebenswirklichkeit
Berufsoberschule Wirtschaft Aktuell 12 und/oder 13 (vertiefendes Wahlpflichtfach W, IW): 4 Gesellschaft im Wandel (optional) HTML
  • Lernbereich: Weltpolitische Dynamik als Bestimmungsfaktor für die Lebenswirklichkeit
Berufsoberschule Wirtschaft Aktuell 12 und/oder 13 (vertiefendes Wahlpflichtfach W, IW): 5 Wirtschaft im Wandel (optional) HTML
  • Lernbereich: Weltpolitische Dynamik als Bestimmungsfaktor für die Lebenswirklichkeit
Berufsoberschule Soziologie 12 oder 13 (erweiterndes Wahlpflichtfach ABU, T, W, IW, GH): 3 Heterogenität in der Gesellschaft HTML
  • Kompetenzerwartung: analysieren die Machtverhältnisse innerhalb einer Weltregion unter dem Gesichtspunkt der regionalen Machtverteilung und beurteilen die sich daraus ergebenden Folgen für die Gestaltungsmöglichkeiten einzelner Staaten oder Gruppen.
Berufsoberschule Soziologie 12 oder 13 (erweiterndes Wahlpflichtfach ABU, T, W, IW, GH): 4 Wandel der Gesellschaft HTML
  • Kompetenzerwartung: nutzen ihr Wissen über soziale und wirtschaftliche Entwicklungen einer Weltregion, um sich deren Folgen bewusst zu machen, sowohl für verschiedene Gruppen innerhalb der Weltregion als auch für die Staatengemeinschaft insgesamt.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.