Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Lebenswirklichkeiten im 19. Jahrhundert (optional)“

Berufsoberschule: Geschichte/Politik und Gesellschaft 13
Querverweise
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Berufsoberschule Deutsch 13.: 2.2 Literarische Texte verstehen und nutzen
  • Lernbereich: Lebenswirklichkeiten im 19. Jahrhundert (optional)
Berufsoberschule Soziologie 12 oder 13 (erweiterndes Wahlpflichtfach ABU, T, W, IW, GH): 3 Heterogenität in der Gesellschaft HTML
  • Kompetenzerwartung: vergleichen verschiedene Modelle der Herrschaftslegitimation des 19. Jahrhunderts hinsichtlich deren Akzeptanz in verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen und beurteilen die Auswirkung der Legitimationsmodelle auf heutige politische Systeme in Europa.
Berufsoberschule Soziologie 12 oder 13 (erweiterndes Wahlpflichtfach ABU, T, W, IW, GH): 4 Wandel der Gesellschaft HTML
  • Kompetenzerwartung: untersuchen Einflussfaktoren auf den gesellschaftlichen Wandel im 19. Jahrhundert, um dessen Bedeutung und Auswirkung auf die heutige Gesellschaft einzuordnen.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.