Querverweise
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Berufsoberschule Deutsch 12: 1.2 Zu und vor anderen sprechen
|
|
-
Kompetenzerwartung: beurteilen die Bedeutung von großtechnischen Anlagen der Hochenergiephysik (z. B. CERN) für die physikalische Grundlagenforschung im Wandel des physikalischen Weltbilds im 20. Jahrhundert, indem sie dazu in vorgegebenen Quellen recherchieren. Sie nehmen zur gesellschaftspolitischen Kritik einen begründeten Standpunkt ein.
|
Berufsoberschule Deutsch 12: 2.3 Pragmatische Texte verstehen und nutzen
|
|
-
Kompetenzerwartung: beurteilen die Bedeutung von großtechnischen Anlagen der Hochenergiephysik (z. B. CERN) für die physikalische Grundlagenforschung im Wandel des physikalischen Weltbilds im 20. Jahrhundert, indem sie dazu in vorgegebenen Quellen recherchieren. Sie nehmen zur gesellschaftspolitischen Kritik einen begründeten Standpunkt ein.
|
Berufsoberschule Deutsch 12: 3.2 Texte planen und schreiben
|
|
-
Kompetenzerwartung: beurteilen die Bedeutung von großtechnischen Anlagen der Hochenergiephysik (z. B. CERN) für die physikalische Grundlagenforschung im Wandel des physikalischen Weltbilds im 20. Jahrhundert, indem sie dazu in vorgegebenen Quellen recherchieren. Sie nehmen zur gesellschaftspolitischen Kritik einen begründeten Standpunkt ein.
|
Berufsoberschule Deutsch 13: 1.2 Zu und vor anderen sprechen
|
|
-
Kompetenzerwartung: beurteilen die Bedeutung von großtechnischen Anlagen der Hochenergiephysik (z. B. CERN) für die physikalische Grundlagenforschung im Wandel des physikalischen Weltbilds im 20. Jahrhundert, indem sie dazu in vorgegebenen Quellen recherchieren. Sie nehmen zur gesellschaftspolitischen Kritik einen begründeten Standpunkt ein.
|
Berufsoberschule Deutsch 13: 2.3 Pragmatische Texte verstehen und nutzen
|
|
-
Kompetenzerwartung: beurteilen die Bedeutung von großtechnischen Anlagen der Hochenergiephysik (z. B. CERN) für die physikalische Grundlagenforschung im Wandel des physikalischen Weltbilds im 20. Jahrhundert, indem sie dazu in vorgegebenen Quellen recherchieren. Sie nehmen zur gesellschaftspolitischen Kritik einen begründeten Standpunkt ein.
|
Berufsoberschule Deutsch 13: 3.2 Texte planen und schreiben
|
|
-
Kompetenzerwartung: beurteilen die Bedeutung von großtechnischen Anlagen der Hochenergiephysik (z. B. CERN) für die physikalische Grundlagenforschung im Wandel des physikalischen Weltbilds im 20. Jahrhundert, indem sie dazu in vorgegebenen Quellen recherchieren. Sie nehmen zur gesellschaftspolitischen Kritik einen begründeten Standpunkt ein.
|
Berufsoberschule Studier- und Arbeitstechniken 12 (erweiterndes Wahlpflichtfach): 2 Quellen zur wissenschaftlichen Arbeit nutzen
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: beurteilen die Bedeutung von großtechnischen Anlagen der Hochenergiephysik (z. B. CERN) für die physikalische Grundlagenforschung im Wandel des physikalischen Weltbilds im 20. Jahrhundert, indem sie dazu in vorgegebenen Quellen recherchieren. Sie nehmen zur gesellschaftspolitischen Kritik einen begründeten Standpunkt ein.
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.