Querverweise
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Fachoberschule Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen 12 (W): 2 Marketingprozesse planen und steuern
|
HTML |
-
Lernbereich: Themengebiete
|
Fachoberschule Informatik 12 (Profilfach W, vertiefendes Wahlpflichtfach IW, erweiterndes Wahlpflichtfach S, ABU, G, GH): 4 Gesellschaft und Informatik (optional)
|
HTML |
-
Lernbereich: Themengebiete
|
Fachoberschule Internationale Politik 12 oder 13 (erweiterndes Wahlpflichtfach, bilingual): 2 Handlungsfelder und Herausforderungen in der internationalen Politik
|
HTML |
-
Lernbereich: Themengebiete
|
Fachoberschule Internationale Politik 12 oder 13 (erweiterndes Wahlpflichtfach, bilingual): 3 Kontroversen in der und über die internationale Politik
|
HTML |
-
Lernbereich: Themengebiete
|
Fachoberschule Politik und Gesellschaft 12: 3 Gesellschaftliche Lebenswirklichkeiten des Einzelnen
|
HTML |
-
Lernbereich: Themengebiete
|
Fachoberschule Politik und Gesellschaft 12: 4.1 Medien in der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich zu Medien in anderen zeitgenössischen Gesellschaften (optional)
|
HTML |
-
Lernbereich: Themengebiete
|
Fachoberschule Politik und Gesellschaft 12: 4.3 Wirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich zur Wirtschaft in anderen zeitgenössischen Gesellschaften (optional)
|
HTML |
-
Lernbereich: Themengebiete
|
Fachoberschule Wirtschaft und Recht 12 oder 13 (erweiterndes Wahlpflichtfach T, ABU, G, GH): 3 Als Staatsbürger agieren
|
HTML |
-
Lernbereich: Themengebiete
|
Fachoberschule Wirtschaft und Recht 12 oder 13 (erweiterndes Wahlpflichtfach T, ABU, G, GH): 2 Arbeitsverträge schließen und Personal führen
|
HTML |
-
Inhalt: Wirtschaft und Arbeitswelt: technologische Entwicklung, Strukturwandel, Arbeitsbedingungen, Arbeitslosigkeit
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.