Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Heterogenität in der Gesellschaft“
Thema | Datentyp | Zuordnung zum Lehrplan |
---|---|---|
Fachoberschule Ethik 12: 2.4 Politische Ethik | HTML |
|
Fachoberschule Pädagogik/Psychologie 12 (S): 4 In sozialen Beziehungen empathisch und zielführend kommunizieren und interagieren | HTML |
|
Fachoberschule Pädagogik/Psychologie Vorklasse (S): 3 Emotional belastende Situationen bewältigen | HTML |
|
Fachoberschule Sozialpsychologie 12 und/oder 13 (vertiefendes Wahlpflichtfach S, profilerweiterndes Wahlpflichtfach GH): 3 Personenwahrnehmungen und Einstellungen hinterfragen und Vorurteile abbauen (optional) | HTML |
|
Fachoberschule Geschichte 11: 3 Einflüsse auf die Lebenswirklichkeit: Ideen und Ideologien des kurzen 20. Jahrhunderts im globalen Wettstreit | HTML |
|
Fachoberschule Politik und Gesellschaft 12: 3 Gesellschaftliche Lebenswirklichkeiten des Einzelnen | HTML |
|
Fachoberschule Ethik Vorklasse: 1 Einführung in die Grundbegriffe der Ethik | HTML |
|
Fachoberschule Geschichte/Politik und Gesellschaft Vorklasse: 3 Freiheitlich demokratische Rechte und Werte als Fundament der Lebenswirklichkeit in Deutschland (optional) | HTML |
|
Fachoberschule Pädagogik/Psychologie 12 (S): 3 Aufgaben und Arbeitsfelder Sozialer Arbeit professionell einordnen | HTML |
|
Fachoberschule Pädagogik/Psychologie Vorklasse (S): 2 Ressourcenorientiert arbeiten in sozialpädagogischen Handlungsfeldern | HTML |
|
Fachoberschule Sozialpsychologie 12 und/oder 13 (vertiefendes Wahlpflichtfach S, profilerweiterndes Wahlpflichtfach GH): 1 Konformität reflektieren und mit Gruppendruck verantwortungsvoll umgehen (optional) | HTML |
|
Fachoberschule Geschichte/Politik und Gesellschaft 13: 2.3 Lebenswirklichkeiten im Mittelalter (optional) | HTML |
|
Fachoberschule Geschichte/Politik und Gesellschaft 13: 2.4 Lebenswirklichkeiten vom Beginn der Neuzeit bis zum Westfälischen Frieden (optional) | HTML |
|
Fachoberschule Geschichte/Politik und Gesellschaft 13: 2.6 Lebenswirklichkeiten im 19. Jahrhundert (optional) | HTML |
|
Fachoberschule Geschichte/Politik und Gesellschaft 13: 3.2 Weltpolitische Dynamik als Bestimmungsfaktor für die Lebenswirklichkeit | HTML |
|
Fachoberschule Ethik 13: 2 Recht und Gerechtigkeit | HTML |
|
Fachoberschule Ethik Vorklasse: 3.2 Wirtschaftsethik | HTML |
|
Fachoberschule Geschichte/Politik und Gesellschaft 13: 2.2 Lebenswirklichkeiten in der Antike: Rom (optional) | HTML |
|
Fachoberschule Geschichte/Politik und Gesellschaft 13: 2.7 Lebenswirklichkeiten im Vergleich – Längsschnitt durch die Epochen (optional) | HTML |
|
Fachoberschule Geschichte/Politik und Gesellschaft Vorklasse: 5 Lebenswirklichkeiten im Nationalsozialismus (optional) | HTML |
|
Fachoberschule Pädagogik/Psychologie 13 (S): 1 Wissenschaftliche Grundlagen der pädagogisch-psychologischen Forschung reflektiert anwenden | HTML |
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.