Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Wertschätzend und konfliktlösend kommunizieren“

Fachoberschule: Pädagogik/Psychologie Vorklasse (S)
Querverweise
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Fachoberschule Deutsch Vorklasse : 4 Sprachgebrauch und Sprache untersuchen und reflektieren HTML
  • Lernbereich: Wertschätzend und konfliktlösend kommunizieren
Fachoberschule Deutsch Vorklasse : 4.1 Sprachliche Verständigung untersuchen und reflektieren HTML
  • Lernbereich: Wertschätzend und konfliktlösend kommunizieren
Fachoberschule Pädagogik/Psychologie 12 (S): 2 Persönlichkeit und Identität beschreiben, erklären und reflektieren HTML
  • Lernbereich: Wertschätzend und konfliktlösend kommunizieren
Fachoberschule Pädagogik/Psychologie 12 (S): 4 In sozialen Beziehungen empathisch und zielführend kommunizieren und interagieren HTML
  • Lernbereich: Wertschätzend und konfliktlösend kommunizieren
Fachoberschule Pädagogik/Psychologie 13 (S): 2 Beeinträchtigten Menschen angemessen begegnen und sie unterstützen HTML
  • Lernbereich: Wertschätzend und konfliktlösend kommunizieren
Fachoberschule Sozialwirtschaft und Recht 12 (S): 2 Für ein soziales Unternehmen Personal einstellen, führen und Arbeitsverträge beenden HTML
  • Lernbereich: Wertschätzend und konfliktlösend kommunizieren
Fachoberschule Studier- und Arbeitstechniken 12 (erweiterndes Wahlpflichtfach): 3 Ergebnisse präsentieren HTML
  • Kompetenzerwartung: verfügen in Kommunikationssituationen über Techniken gelingender Kommunikation, wodurch sie Missverständnisse erkennen, Konfliktgespräche erfolgreich führen und mit Kommunikationsstörungen konstruktiv umgehen.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.