Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Gemeinschaft und Gerechtigkeit – christliche Perspektiven für die Gesellschaft“

Fachoberschule: Katholische Religionslehre 13
Querverweise
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Fachoberschule Deutsch 13: 4 Sprachgebrauch und Sprache untersuchen und reflektieren HTML
  • Lernbereich: Gemeinschaft und Gerechtigkeit – christliche Perspektiven für die Gesellschaft
Fachoberschule Englisch 13: 2 Interkulturelle Kompetenzen HTML
  • Lernbereich: Gemeinschaft und Gerechtigkeit – christliche Perspektiven für die Gesellschaft
Fachoberschule Ethik 13: 2 Recht und Gerechtigkeit HTML
  • Lernbereich: Gemeinschaft und Gerechtigkeit – christliche Perspektiven für die Gesellschaft
Fachoberschule Evangelische Religionslehre 13: 2 Bedacht entschieden HTML
  • Lernbereich: Gemeinschaft und Gerechtigkeit – christliche Perspektiven für die Gesellschaft
Fachoberschule Geschichte/Politik und Gesellschaft 13: 3 Lebenswirklichkeiten in der gegenwärtigen Welt HTML
  • Lernbereich: Gemeinschaft und Gerechtigkeit – christliche Perspektiven für die Gesellschaft
Fachoberschule Geschichte/Politik und Gesellschaft Vorklasse: 2 Teilhabe: Gestaltung der eigenen Lebenswirklichkeit (optional) HTML
  • Lernbereich: Gemeinschaft und Gerechtigkeit – christliche Perspektiven für die Gesellschaft
Fachoberschule Geschichte/Politik und Gesellschaft Vorklasse: 3 Freiheitlich demokratische Rechte und Werte als Fundament der Lebenswirklichkeit in Deutschland (optional) HTML
  • Lernbereich: Gemeinschaft und Gerechtigkeit – christliche Perspektiven für die Gesellschaft
Fachoberschule Informatik 12 (Profilfach W, vertiefendes Wahlpflichtfach IW, erweiterndes Wahlpflichtfach S, ABU, G, GH): 4 Gesellschaft und Informatik (optional) HTML
  • Lernbereich: Gemeinschaft und Gerechtigkeit – christliche Perspektiven für die Gesellschaft
Fachoberschule Medien 12 (G): 4 Medienprojekt HTML
  • Lernbereich: Gemeinschaft und Gerechtigkeit – christliche Perspektiven für die Gesellschaft
Fachoberschule Pädagogik/Psychologie 12 (S): 3 Aufgaben und Arbeitsfelder Sozialer Arbeit professionell einordnen HTML
  • Lernbereich: Gemeinschaft und Gerechtigkeit – christliche Perspektiven für die Gesellschaft
Fachoberschule Pädagogik/Psychologie 12 (S): 4 In sozialen Beziehungen empathisch und zielführend kommunizieren und interagieren HTML
  • Lernbereich: Gemeinschaft und Gerechtigkeit – christliche Perspektiven für die Gesellschaft
Fachoberschule Pädagogik/Psychologie 13 (S): 2 Beeinträchtigten Menschen angemessen begegnen und sie unterstützen HTML
  • Lernbereich: Gemeinschaft und Gerechtigkeit – christliche Perspektiven für die Gesellschaft
Fachoberschule Politik und Gesellschaft 12: 2 Aktuelle Lebenswirklichkeiten im politischen System der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich mit anderen Staaten HTML
  • Lernbereich: Gemeinschaft und Gerechtigkeit – christliche Perspektiven für die Gesellschaft
Fachoberschule Politik und Gesellschaft 12: 3 Gesellschaftliche Lebenswirklichkeiten des Einzelnen HTML
  • Lernbereich: Gemeinschaft und Gerechtigkeit – christliche Perspektiven für die Gesellschaft
Fachoberschule Sozialpsychologie 12 und/oder 13 (vertiefendes Wahlpflichtfach S, profilerweiterndes Wahlpflichtfach GH): 2 Prosoziales Verhalten verstehen und zeigen (optional) HTML
  • Lernbereich: Gemeinschaft und Gerechtigkeit – christliche Perspektiven für die Gesellschaft
Fachoberschule Sozialwirtschaft und Recht 12 (S): 2 Für ein soziales Unternehmen Personal einstellen, führen und Arbeitsverträge beenden HTML
  • Lernbereich: Gemeinschaft und Gerechtigkeit – christliche Perspektiven für die Gesellschaft
Fachoberschule Sozialwirtschaft und Recht 12 (S): 3 Soziale Dienstleistungen vermarkten HTML
  • Lernbereich: Gemeinschaft und Gerechtigkeit – christliche Perspektiven für die Gesellschaft
Fachoberschule Sozialwirtschaft und Recht 12 (S): 4 Familien in besonderen Lebensumständen beraten HTML
  • Lernbereich: Gemeinschaft und Gerechtigkeit – christliche Perspektiven für die Gesellschaft
Fachoberschule Sozialwirtschaft und Recht 13 (S): 1 Junge Menschen in besonderen Lebensumständen beraten HTML
  • Lernbereich: Gemeinschaft und Gerechtigkeit – christliche Perspektiven für die Gesellschaft
Fachoberschule Sozialwirtschaft und Recht 13 (S): 2 Als Staatsbürger agieren HTML
  • Lernbereich: Gemeinschaft und Gerechtigkeit – christliche Perspektiven für die Gesellschaft
Fachoberschule Sozialwirtschaft und Recht 13 (S): 3 Als Marktteilnehmer agieren HTML
  • Lernbereich: Gemeinschaft und Gerechtigkeit – christliche Perspektiven für die Gesellschaft
Fachoberschule Soziologie 12 (Pflichtfach S): 1 Individuum in der Gesellschaft HTML
  • Lernbereich: Gemeinschaft und Gerechtigkeit – christliche Perspektiven für die Gesellschaft
Fachoberschule Soziologie 12 (Pflichtfach S): 2 Handeln in sozialen Gruppen HTML
  • Lernbereich: Gemeinschaft und Gerechtigkeit – christliche Perspektiven für die Gesellschaft
Fachoberschule Soziologie 12 (Pflichtfach S): 3 Heterogenität in der Gesellschaft HTML
  • Lernbereich: Gemeinschaft und Gerechtigkeit – christliche Perspektiven für die Gesellschaft
Fachoberschule Soziologie 12 (Pflichtfach S): 4 Wandel der Gesellschaft HTML
  • Lernbereich: Gemeinschaft und Gerechtigkeit – christliche Perspektiven für die Gesellschaft
Fachoberschule Sport 12 : 2 Fairness/Kooperation/Selbstkompetenz HTML
  • Lernbereich: Gemeinschaft und Gerechtigkeit – christliche Perspektiven für die Gesellschaft
Fachoberschule Technologie 13 (ABU): 5 Ernährung zwischen Mangel und Überfluss (optional) HTML
  • Lernbereich: Gemeinschaft und Gerechtigkeit – christliche Perspektiven für die Gesellschaft
Fachoberschule Volkswirtschaftslehre 13 (W): 1 Wirtschaftspolitische Konzeptionen und fiskalpolitische Maßnahmen beurteilen HTML
  • Lernbereich: Gemeinschaft und Gerechtigkeit – christliche Perspektiven für die Gesellschaft
Fachoberschule Volkswirtschaftslehre 13 (W): 2 Beschäftigungs- und arbeitsmarktpolitische Maßnahmen analysieren und beurteilen HTML
  • Lernbereich: Gemeinschaft und Gerechtigkeit – christliche Perspektiven für die Gesellschaft
Fachoberschule Volkswirtschaftslehre 13 (W): 5 Umweltpolitische Maßnahmen beurteilen HTML
  • Lernbereich: Gemeinschaft und Gerechtigkeit – christliche Perspektiven für die Gesellschaft
Fachoberschule Volkswirtschaftslehre 13 (W): 6 Entwicklungspolitische Problemstellungen analysieren und beurteilen HTML
  • Lernbereich: Gemeinschaft und Gerechtigkeit – christliche Perspektiven für die Gesellschaft

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.