Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Arbeits- und Lernprozesse optimieren“

Fachoberschule: Studier- und Arbeitstechniken 12 (erweiterndes Wahlpflichtfach)
Querverweise
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Fachoberschule Französisch 12 (AHR): 4 Methodische Kompetenzen HTML
  • Lernbereich: Arbeits- und Lernprozesse optimieren
Fachoberschule Italienisch 12 (2. Fremdsprache): 4 Methodische Kompetenzen
  • Lernbereich: Arbeits- und Lernprozesse optimieren
Fachoberschule Pädagogik/Psychologie 11 (S): 4 Lernen als multidimensionalen und steuerbaren Prozess verstehen HTML
  • Lernbereich: Arbeits- und Lernprozesse optimieren
Fachoberschule Russisch 12 (AHR): 4 Methodische Kompetenzen HTML
  • Lernbereich: Arbeits- und Lernprozesse optimieren
Fachoberschule Spanisch 12 (AHR): 4 Methodische Kompetenzen HTML
  • Lernbereich: Arbeits- und Lernprozesse optimieren
Fachoberschule Aspekte der Psychologie 12 oder 13 (erweiterndes Wahlpflichtfach T, ABU, G, W, IW, GH): 1 Selbstmanagementstrategien effektiv nutzen HTML
  • Kompetenzerwartung: optimieren ihr persönliches Zeitmanagement für Schule, Studium und Arbeitswelt, indem sie mithilfe eines Selbsttests ihr individuelles Lern- und Arbeitsverhalten unter Berücksichtigung ihrer individuellen physiologischen Voraussetzungen analysieren.
  • Kompetenzerwartung: planen die Bewältigung einer komplexen Aufgabe, auch über einen größeren Zeitraum hinweg. Hierfür definieren sie in einem Konzept Ziele, beschließen Maßnahmen und terminieren deren Durchführung.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.