Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Das Imperium Romanum “

Gymnasium: Geschichte 6 – Von den ersten Menschen bis zu Karl dem Großen
Querverweise
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Gymnasium Englisch 6 (1. Fremdsprache): 5 Themengebiete HTML
  • Lernbereich: Das Imperium Romanum
Gymnasium Kunst 6: 1 Bildende Kunst HTML
  • Lernbereich: Das Imperium Romanum
Gymnasium Latein 5 (1. Fremdsprache): 3 Kultureller Kontext HTML
  • Lernbereich: Das Imperium Romanum
Gymnasium Evangelische Religionslehre 6: 3 „Mitten unter euch“ – Jesu Botschaft und Leben HTML
  • Kompetenzerwartung: beschreiben die Entwicklungen von der Republik zum Prinzipat und des Christentums zur Staatsreligion als entscheidende Umbrüche in der Geschichte des Imperium Romanum.
Gymnasium Katholische Religionslehre 6: 4 Christliches Gemeindeleben: die Begeisterung des Anfangs HTML
  • Kompetenzerwartung: beschreiben die Entwicklungen von der Republik zum Prinzipat und des Christentums zur Staatsreligion als entscheidende Umbrüche in der Geschichte des Imperium Romanum.
Gymnasium Ethik 6: 1 Judentum und Christentum HTML
  • Kompetenzerwartung: erklären den Umgang mit Juden im Römischen Reich, um einen ersten Einblick in die historische Bedeutung der Diaspora zu gewinnen.
Gymnasium Evangelische Religionslehre 6: 2 Zwischen Galiläa und Jerusalem HTML
  • Kompetenzerwartung: erklären den Umgang mit Juden im Römischen Reich, um einen ersten Einblick in die historische Bedeutung der Diaspora zu gewinnen.
Gymnasium Katholische Religionslehre 5: 2 „Eines Tages kam einer ...“: Gott wird Mensch in Jesus Christus HTML
  • Kompetenzerwartung: erklären den Umgang mit Juden im Römischen Reich, um einen ersten Einblick in die historische Bedeutung der Diaspora zu gewinnen.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.