Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Sprechen - Singen - Musizieren“

Gymnasium: Musik 6
Querverweise
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Gymnasium Englisch 5 (1. Fremdsprache): 1.2.1 Wortschatz HTML
  • Inhalt: Lieder, Kanons und Volksmusik aus europäischen Ländern, darunter in deutscher Sprache und ggf. in den ersten beiden Fremdsprachen, z. B. zu den Themenbereichen
    Musik und Religion - Musik und Arbeit - Musik in Heimat und Ferne
  • Kompetenzerwartung: singen und spielen Volksmusik aus europäischen Ländern unter Beachtung der jeweiligen musikalischen Besonderheiten und geben Auskunft über den kulturellen Kontext.
Gymnasium Englisch 5 (1. Fremdsprache): 2 Interkulturelle Kompetenzen HTML
  • Inhalt: Lieder, Kanons und Volksmusik aus europäischen Ländern, darunter in deutscher Sprache und ggf. in den ersten beiden Fremdsprachen, z. B. zu den Themenbereichen
    Musik und Religion - Musik und Arbeit - Musik in Heimat und Ferne
  • Kompetenzerwartung: singen und spielen Volksmusik aus europäischen Ländern unter Beachtung der jeweiligen musikalischen Besonderheiten und geben Auskunft über den kulturellen Kontext.
Gymnasium Englisch 6 (1. Fremdsprache): 1.2.1 Wortschatz HTML
  • Inhalt: Lieder, Kanons und Volksmusik aus europäischen Ländern, darunter in deutscher Sprache und ggf. in den ersten beiden Fremdsprachen, z. B. zu den Themenbereichen
    Musik und Religion - Musik und Arbeit - Musik in Heimat und Ferne
  • Kompetenzerwartung: singen und spielen Volksmusik aus europäischen Ländern unter Beachtung der jeweiligen musikalischen Besonderheiten und geben Auskunft über den kulturellen Kontext.
Gymnasium Englisch 6 (1. Fremdsprache): 2 Interkulturelle Kompetenzen HTML
  • Inhalt: Lieder, Kanons und Volksmusik aus europäischen Ländern, darunter in deutscher Sprache und ggf. in den ersten beiden Fremdsprachen, z. B. zu den Themenbereichen
    Musik und Religion - Musik und Arbeit - Musik in Heimat und Ferne
  • Kompetenzerwartung: singen und spielen Volksmusik aus europäischen Ländern unter Beachtung der jeweiligen musikalischen Besonderheiten und geben Auskunft über den kulturellen Kontext.
Gymnasium Englisch 6 (1. Fremdsprache): 5 Themengebiete HTML
  • Inhalt: Lieder, Kanons und Volksmusik aus europäischen Ländern, darunter in deutscher Sprache und ggf. in den ersten beiden Fremdsprachen, z. B. zu den Themenbereichen
    Musik und Religion - Musik und Arbeit - Musik in Heimat und Ferne
  • Kompetenzerwartung: singen und spielen Volksmusik aus europäischen Ländern unter Beachtung der jeweiligen musikalischen Besonderheiten und geben Auskunft über den kulturellen Kontext.
Gymnasium Englisch 6 (2. Fremdsprache): 1.2.1 Wortschatz HTML
  • Inhalt: Lieder, Kanons und Volksmusik aus europäischen Ländern, darunter in deutscher Sprache und ggf. in den ersten beiden Fremdsprachen, z. B. zu den Themenbereichen
    Musik und Religion - Musik und Arbeit - Musik in Heimat und Ferne
  • Kompetenzerwartung: singen und spielen Volksmusik aus europäischen Ländern unter Beachtung der jeweiligen musikalischen Besonderheiten und geben Auskunft über den kulturellen Kontext.
Gymnasium Englisch 6 (2. Fremdsprache): 2 Interkulturelle Kompetenzen HTML
  • Inhalt: Lieder, Kanons und Volksmusik aus europäischen Ländern, darunter in deutscher Sprache und ggf. in den ersten beiden Fremdsprachen, z. B. zu den Themenbereichen
    Musik und Religion - Musik und Arbeit - Musik in Heimat und Ferne
  • Kompetenzerwartung: singen und spielen Volksmusik aus europäischen Ländern unter Beachtung der jeweiligen musikalischen Besonderheiten und geben Auskunft über den kulturellen Kontext.
Gymnasium Englisch 6 (2. Fremdsprache): 5 Themengebiete HTML
  • Inhalt: Lieder, Kanons und Volksmusik aus europäischen Ländern, darunter in deutscher Sprache und ggf. in den ersten beiden Fremdsprachen, z. B. zu den Themenbereichen
    Musik und Religion - Musik und Arbeit - Musik in Heimat und Ferne
  • Kompetenzerwartung: singen und spielen Volksmusik aus europäischen Ländern unter Beachtung der jeweiligen musikalischen Besonderheiten und geben Auskunft über den kulturellen Kontext.
Gymnasium Ethik 6: 3 Dem Anderen begegnen HTML
  • Inhalt: Lieder, Kanons und Volksmusik aus europäischen Ländern, darunter in deutscher Sprache und ggf. in den ersten beiden Fremdsprachen, z. B. zu den Themenbereichen
    Musik und Religion - Musik und Arbeit - Musik in Heimat und Ferne
  • Kompetenzerwartung: singen und spielen Volksmusik aus europäischen Ländern unter Beachtung der jeweiligen musikalischen Besonderheiten und geben Auskunft über den kulturellen Kontext.
Gymnasium Evangelische Religionslehre 6: 5 Anders – fremd – verschieden HTML
  • Inhalt: Lieder, Kanons und Volksmusik aus europäischen Ländern, darunter in deutscher Sprache und ggf. in den ersten beiden Fremdsprachen, z. B. zu den Themenbereichen
    Musik und Religion - Musik und Arbeit - Musik in Heimat und Ferne
  • Kompetenzerwartung: singen und spielen Volksmusik aus europäischen Ländern unter Beachtung der jeweiligen musikalischen Besonderheiten und geben Auskunft über den kulturellen Kontext.
Gymnasium Französisch 6 (1. Fremdsprache): 1.2.1 Wortschatz HTML
  • Inhalt: Lieder, Kanons und Volksmusik aus europäischen Ländern, darunter in deutscher Sprache und ggf. in den ersten beiden Fremdsprachen, z. B. zu den Themenbereichen
    Musik und Religion - Musik und Arbeit - Musik in Heimat und Ferne
  • Kompetenzerwartung: singen und spielen Volksmusik aus europäischen Ländern unter Beachtung der jeweiligen musikalischen Besonderheiten und geben Auskunft über den kulturellen Kontext.
Gymnasium Französisch 6 (1. Fremdsprache): 2 Interkulturelle Kompetenzen HTML
  • Inhalt: Lieder, Kanons und Volksmusik aus europäischen Ländern, darunter in deutscher Sprache und ggf. in den ersten beiden Fremdsprachen, z. B. zu den Themenbereichen
    Musik und Religion - Musik und Arbeit - Musik in Heimat und Ferne
  • Kompetenzerwartung: singen und spielen Volksmusik aus europäischen Ländern unter Beachtung der jeweiligen musikalischen Besonderheiten und geben Auskunft über den kulturellen Kontext.
Gymnasium Französisch 6 (1. Fremdsprache): 5 Themengebiete HTML
  • Inhalt: Lieder, Kanons und Volksmusik aus europäischen Ländern, darunter in deutscher Sprache und ggf. in den ersten beiden Fremdsprachen, z. B. zu den Themenbereichen
    Musik und Religion - Musik und Arbeit - Musik in Heimat und Ferne
  • Kompetenzerwartung: singen und spielen Volksmusik aus europäischen Ländern unter Beachtung der jeweiligen musikalischen Besonderheiten und geben Auskunft über den kulturellen Kontext.
Gymnasium Französisch 6 (2. Fremdsprache): 1.2.1 Wortschatz HTML
  • Inhalt: Lieder, Kanons und Volksmusik aus europäischen Ländern, darunter in deutscher Sprache und ggf. in den ersten beiden Fremdsprachen, z. B. zu den Themenbereichen
    Musik und Religion - Musik und Arbeit - Musik in Heimat und Ferne
  • Kompetenzerwartung: singen und spielen Volksmusik aus europäischen Ländern unter Beachtung der jeweiligen musikalischen Besonderheiten und geben Auskunft über den kulturellen Kontext.
Gymnasium Französisch 6 (2. Fremdsprache): 2 Interkulturelle Kompetenzen HTML
  • Inhalt: Lieder, Kanons und Volksmusik aus europäischen Ländern, darunter in deutscher Sprache und ggf. in den ersten beiden Fremdsprachen, z. B. zu den Themenbereichen
    Musik und Religion - Musik und Arbeit - Musik in Heimat und Ferne
  • Kompetenzerwartung: singen und spielen Volksmusik aus europäischen Ländern unter Beachtung der jeweiligen musikalischen Besonderheiten und geben Auskunft über den kulturellen Kontext.
Gymnasium Französisch 6 (2. Fremdsprache): 5 Themengebiete HTML
  • Inhalt: Lieder, Kanons und Volksmusik aus europäischen Ländern, darunter in deutscher Sprache und ggf. in den ersten beiden Fremdsprachen, z. B. zu den Themenbereichen
    Musik und Religion - Musik und Arbeit - Musik in Heimat und Ferne
  • Kompetenzerwartung: singen und spielen Volksmusik aus europäischen Ländern unter Beachtung der jeweiligen musikalischen Besonderheiten und geben Auskunft über den kulturellen Kontext.
Gymnasium Deutsch 6: 1.2 Zu und vor anderen sprechen HTML
  • Kompetenzerwartung: setzen beim Interpretieren von Sprechstücken und von ein- und mehrstimmigen Liedern die Ausdrucksmöglichkeiten ihrer Sing- und Sprechstimme mit wachsender Sicherheit ein.
  • Kompetenzerwartung: (MuG) greifen beim Singen gezielt auf klangliche und technische Möglichkeiten ihrer Stimme zu.
  • Inhalt: (MuG) Stimmbildungsübungen zu den gewählten Liedern

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.