Gymnasium Basissport 5: 4.5 Sich körperlich ausdrücken und Bewegungen gestalten / Gymnastik und Tanz
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: imitieren und variieren vorgegebene Bewegungsabläufe in gebundenem Metrum.
-
Kompetenzerwartung: erfinden und präsentieren Bewegungsabläufe zur Darstellung der musikalischen Parameter Dynamik und Tempo.
-
Kompetenzerwartung: choreografieren einen Ausschnitt aus einem Volkstanz, z. B. Walzer, Ländler, Dreher.
|
Gymnasium Ethik 5: 3 Spielen
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: erfinden und präsentieren Bewegungsabläufe zur Darstellung der musikalischen Parameter Dynamik und Tempo.
-
Kompetenzerwartung: gestalten das Prinzip der Variation mit verschiedenen künstlerischen Mitteln, um es anhand unterschiedlicher Parameter zu reflektieren.
|
Gymnasium Kunst 5: 3 Interaktion, Inszenierung und Kommunikation
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: setzen musikalische Inhalte und Stimmungen eines Instrumentalstücks und eines Liedes im darstellenden Spiel um.
-
Kompetenzerwartung: interpretieren eine Begebenheit aus dem familiären Leben einer Komponistin oder eines Komponisten szenisch, um fremde Biografien nachzuvollziehen und mit eigenen Erfahrungen in Beziehung zu setzen.
|
Gymnasium Englisch 5 (1. Fremdsprache): 3 Text- und Medienkompetenzen
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: interpretieren eine Begebenheit aus dem familiären Leben einer Komponistin oder eines Komponisten szenisch, um fremde Biografien nachzuvollziehen und mit eigenen Erfahrungen in Beziehung zu setzen.
|
Gymnasium Ethik 5: 1 Wahrnehmung und Bedürfnisse
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: interpretieren eine Begebenheit aus dem familiären Leben einer Komponistin oder eines Komponisten szenisch, um fremde Biografien nachzuvollziehen und mit eigenen Erfahrungen in Beziehung zu setzen.
|
Gymnasium Ethik 5: 2 Familie
|
HTML |
-
Inhalt: Darstellungsmöglichkeiten, z. B. Lichtmalerei, Standbild, Schattenspiel; Monolog/Dialog, z. B. zu Vater - Sohn, Bruder - Schwester, Ehefrau - Ehemann
-
Kompetenzerwartung: interpretieren eine Begebenheit aus dem familiären Leben einer Komponistin oder eines Komponisten szenisch, um fremde Biografien nachzuvollziehen und mit eigenen Erfahrungen in Beziehung zu setzen.
|
Gymnasium Evangelische Religionslehre 6: 1 In Beziehung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: interpretieren eine Begebenheit aus dem familiären Leben einer Komponistin oder eines Komponisten szenisch, um fremde Biografien nachzuvollziehen und mit eigenen Erfahrungen in Beziehung zu setzen.
|
Gymnasium Französisch 5 (1. Fremdsprache): 3 Text- und Medienkompetenzen
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: interpretieren eine Begebenheit aus dem familiären Leben einer Komponistin oder eines Komponisten szenisch, um fremde Biografien nachzuvollziehen und mit eigenen Erfahrungen in Beziehung zu setzen.
|
Gymnasium Geschichte 6 – Von den ersten Menschen bis zu Karl dem Großen: 7 Gesellschaftsordnung im Kleinen: Leben in der Familie (Längsschnitt)
|
HTML |
-
Inhalt: Darstellungsmöglichkeiten, z. B. Lichtmalerei, Standbild, Schattenspiel; Monolog/Dialog, z. B. zu Vater - Sohn, Bruder - Schwester, Ehefrau - Ehemann
-
Kompetenzerwartung: interpretieren eine Begebenheit aus dem familiären Leben einer Komponistin oder eines Komponisten szenisch, um fremde Biografien nachzuvollziehen und mit eigenen Erfahrungen in Beziehung zu setzen.
|