Querverweise
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Grundschule Mathematik 3/4: 1.2 Im Zahlenraum bis zur Million rechnen und Strukturen nutzen
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: wenden die bereits in der Grundschule erlernten schriftlichen Rechenverfahren der Addition und der Subtraktion natürlicher Zahlen auch auf natürliche Zahlen größer als eine Million automatisiert an. Ihre Ergebnisse überprüfen sie durch Abschätzen der Größenordnung kritisch.
-
Kompetenzerwartung: erkennen die Struktur von Termen, die durch Addition und Subtraktion ganzer Zahlen sowie durch Klammersetzung entstehen, gliedern solche Terme unter Verwendung der entsprechenden Fachbegriffe und ermitteln deren Wert in fortlaufender, klar strukturierter Rechnung.
|
Grundschule Mathematik 1/2: 1.2 Im Zahlenraum bis Hundert rechnen und Strukturen nutzen
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: lösen Gleichungen der Form a + x = b, x − a = b und a − x = b, wie in der Grundschule angebahnt, durch systematisches Probieren oder durch Bildung der jeweiligen Umkehraufgabe.
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.