Querverweise
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Grundschule Deutsch 3/4: 2.1 Über Leseerfahrungen verfügen
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: erweitern ihre aus der Grundschule vorhandenen Leseerfahrungen durch weitere Texte, auch in unterschiedlichen medialen Erscheinungsformen (Medienverbund), v. a. im Bereich moderner Kinder- und Jugendbücher.
-
Kompetenzerwartung: unterscheiden literarische und pragmatische Texte, um Erwartungen an den Text zu formulieren und um Textinhalte sowie gedankliche Zusammenhänge zu erfassen.
|
Grundschule Deutsch 3/4: 2.3 Über Lesefähigkeiten verfügen
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: wenden aus der Grundschule bekannte Lesetechniken an, um ihr Textverständnis abzusichern bzw. um einem Text gezielt Informationen zu entnehmen (z. B. Markieren, Erkennen von Einschnitten, Formulieren von Kerngedanken, Erstellen von Clustern oder Formulieren von Fragen an einen Text). Sie dokumentieren ihr Textverständnis, z. B. in vorstrukturierten Lesetagebüchern.
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.