Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Leben und Kultur im Mittelalter “

Gymnasium: Geschichte 7 – Vom Mittelalter zum Absolutismus
Querverweise
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Gymnasium Deutsch 7: 2.2 Literarische Texte verstehen und nutzen HTML
  • Lernbereich: Leben und Kultur im Mittelalter
Gymnasium Katholische Religionslehre 7: 4 Kirche zwischen Macht und Spiritualität: christliche Grundüberzeugungen und gesellschaftliche Lebensweisen im Mittelalter HTML
  • Lernbereich: Leben und Kultur im Mittelalter
Gymnasium Evangelische Religionslehre 7: 1 Glaube findet Sprache HTML
  • Kompetenzerwartung: untersuchen einfache Beispiele der Architektur und der höfischen Kultur und setzen sich in diesem Zusammenhang mit den Grenzen und Möglichkeiten von digitalen Quellen und Darstellungen auseinander.
Gymnasium Katholische Religionslehre 5: 5 Heilige Orte: Kirchen als Mittelpunkte christlichen Glaubens und Lebens HTML
  • Kompetenzerwartung: untersuchen einfache Beispiele der Architektur und der höfischen Kultur und setzen sich in diesem Zusammenhang mit den Grenzen und Möglichkeiten von digitalen Quellen und Darstellungen auseinander.
Gymnasium Kunst 7: 1 Bildende Kunst HTML
  • Kompetenzerwartung: untersuchen einfache Beispiele der Architektur und der höfischen Kultur und setzen sich in diesem Zusammenhang mit den Grenzen und Möglichkeiten von digitalen Quellen und Darstellungen auseinander.
Gymnasium Geographie 5: 5 Städtische Räume in Bayern und Deutschland HTML
  • Kompetenzerwartung: erkennen in der Struktur einer Altstadt ihre historische Anlage und verbalisieren auf der Basis ihrer Kenntnisse zur Stadt im Mittelalter verschiedene, das Stadtleben prägende Aspekte.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.