Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Kultureller Kontext“

Gymnasium: Griechisch 8
Querverweise
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Gymnasium Deutsch 6: 2.2 Literarische Texte verstehen und nutzen HTML
  • Lernbereich: Kultureller Kontext
Gymnasium Geschichte 6 – Von den ersten Menschen bis zu Karl dem Großen: 3 Die griechische Antike HTML
  • Lernbereich: Kultureller Kontext
Gymnasium Kunst 5: 1 Bildende Kunst HTML
  • Lernbereich: Kultureller Kontext
Gymnasium Kunst 6: 1 Bildende Kunst HTML
  • Lernbereich: Kultureller Kontext
Gymnasium Latein 7 (1. Fremdsprache): 3 Kultureller Kontext HTML
  • Kompetenzerwartung: erkennen, benennen und beschreiben das panhellenische Heiligtum des Zeus in Olympia in der Landschaft Elis und seine Funktion (Olympische Spiele, Gymnasion, Stadion) und beschreiben die Zeusstatue des Phidias, eines der sieben Weltwunder.
Gymnasium Latein 7 (2. Fremdsprache): 3 Kultureller Kontext HTML
  • Kompetenzerwartung: erkennen, benennen und beschreiben das panhellenische Heiligtum des Zeus in Olympia in der Landschaft Elis und seine Funktion (Olympische Spiele, Gymnasion, Stadion) und beschreiben die Zeusstatue des Phidias, eines der sieben Weltwunder.
Gymnasium Geschichte 6 – Von den ersten Menschen bis zu Karl dem Großen: 7 Gesellschaftsordnung im Kleinen: Leben in der Familie (Längsschnitt) HTML
  • Kompetenzerwartung: beschreiben und erklären wichtige Aspekte aus dem griechischen Alltags- und Privatleben, insbesondere zu den Themen Familie, Stellung der Frauen, Sklaven, Landwirtschaft und Handel (u. a. mit Vasen).

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.