Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Verstehend zuhören“

Gymnasium: Deutsch 9
Querverweise
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Gymnasium Ethik 7: 2 Konflikte und ihre Regelung HTML
  • Kompetenzerwartung: hören in Gesprächen, auch zu fachspezifischen Themen, aufmerksam zu, um Aussage, Intention und ggf. Argumentation zu erfassen und Wertschätzung auszudrücken. Sie geben eine Rückmeldung zu längeren Gesprächsbeiträgen bzw. Referaten und bewerten eigenes Gesprächsverhalten unter Berücksichtigung der Anforderungen eines demokratischen Diskurses.
Gymnasium Latein 8 (1. Fremdsprache): 5 Methodik HTML
  • Kompetenzerwartung: hören in Gesprächen, auch zu fachspezifischen Themen, aufmerksam zu, um Aussage, Intention und ggf. Argumentation zu erfassen und Wertschätzung auszudrücken. Sie geben eine Rückmeldung zu längeren Gesprächsbeiträgen bzw. Referaten und bewerten eigenes Gesprächsverhalten unter Berücksichtigung der Anforderungen eines demokratischen Diskurses.
Gymnasium Latein 8 (2. Fremdsprache): 4 Methodik HTML
  • Kompetenzerwartung: hören in Gesprächen, auch zu fachspezifischen Themen, aufmerksam zu, um Aussage, Intention und ggf. Argumentation zu erfassen und Wertschätzung auszudrücken. Sie geben eine Rückmeldung zu längeren Gesprächsbeiträgen bzw. Referaten und bewerten eigenes Gesprächsverhalten unter Berücksichtigung der Anforderungen eines demokratischen Diskurses.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.